RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Abstände werden größer

Baumschlager baut seinen Vorsprung auf Waldherr weiter aus, Benedict kann Rang drei vor Saibel und Winter absichern.

Viele tausende Zuschauer aus nah und fern sind an einem strahlend sonnigen, wenn auch windigen Morgen zur 2. Etappe des Top-Sportereignisses der Region Wechselland eingetroffen.

Sie konnten bereits auf der Eröffnungs-Prüfung einen entfesselten Raimund Baumschlager erleben, der seinen Vorsprung um weitere vier Sekunden auf Vorjahrssieger Andreas Waldherr ausbauen konnte.

Waldemar Benedict setzte sich von seinen beiden Konkurrenten Mario Saibel und Patrick Winter deutlich ab, merkt aber an: „Platz 3 ist ein Traum bis jetzt, die beste Plazierung, die ich jemals erreicht habe. Aber gegen die beiden Profis vor mir bin ich auch mit einem noch so guten Auto chancenlos.“

Hinter dem Wiener weiter Mario Saibel und der nach wie vor stark fahrende Patrick Winter.

Stark begonnen haben auch der am Freitag durch einen Keilriemen-Schaden zurückgeworfene Hannes Danzinger mit der vierten und Lokalmatador Willi Stengg mit der fünfbesten Zeit.

Auch Hannes Danzinger hat wieder seinen angestammten Platz an der Spitze der nicht allradgetriebenen Teams eingenommen. Im Zwischenklassement liegt der VW Golf-Erdgas-Pilot auf Platz 10.

Michael Böhm bleibt weiterhin der Mann, der in der Dieselklasse zu schlagen ist. Michael Kogler arbeitet noch intensiv an einer Abstimmung seines VW Scirocco die auch zu seinem Fahrstil passt und liegt knapp 1 Minute hinter dem Fiat Grande Punto auf Platz 2.

Neuigkeiten gibt’s auch generell aus der österreichischen Meisterschaft. Anstelle der kürzlich endgültig abgesagten Rallye in der Buckligen Welt wurde nun die unmittelbar hinter der österreichischen Grenze beheimatete Rallye Maribor in Slowenien am 3./4. Juli zusätzlich in die Meisterschaft aufgenommen.

Sechs Prüfungen stehen noch auf dem Programm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai