RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Leider war der Bleifuß zu wenig

Es fing schon mühsam an: bereits vor dem Start zur Bosch Rallye traten am Schauberger’schen Suzuki einige kleine Probleme auf.

Da war zunächst der Hauptauschalter, der nach der technischen Abnahme seinen Dienst quittierte und das blaue Swifterl nicht mehr anspringen ließ. Schnell einen neuen besorgt, und Leo Müller sorgte sogleich für den fachgerechten Einbau.

Dass die Fehlerlampe des Motormanagement leuchtete, war das Team schon gewöhnt; aber dass sich die Motorleistung dann um ein vielfaches reduzierte, merkte man erst nach der ersten gefahrenen Sonderprüfung. Auf den Bergauf-Passagen gingen spürte man die fehlende Kraft, und auf schnellen Teilstücken erreichte man maximal 110 kmh.

Dennoch waren Peter Schauberger und Hannes Blazek auch für den Samstag motiviert, weiterzufahren und vielleicht doch noch den einen oder anderen Punkt für den Suzuki-Cup einzufahren. Als dann Teammechaniker Leo eine Notlösung fand, war man eigentlich nicht so weit weg von den anderen Cuppiloten und konnte die Rallye auf dem 7 Platz beenden.

Nun wird jede freie Minute genützt um den Swift auf Vordermann zu bringen, da ja das Team bei der Rallye Saturnus in Slowenien im Zuge des Mitopa-Cups an den Start geht. Die MSRR-Piloten hoffen auch im benachbarten Ausland eine gute Werbung zu machen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.