RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Neue Situation im Suzuki Cup

Mit dem derzeitigen zweiten Platz im Suzuki Cup finden sich Michael Hofer und Rainer Blazek plötzlich in der Rolle der Gejagten.

„Das ist eine völlig neue Situation für mich“, so die ersten Worte des Niedertscheider-Motorsport Piloten, „einerseits möchte ich mich doch ein wenig nach vorne orientieren, andererseits haben Mario Klammer und Clemens Haingartner aber schon die Messer zwischen den Zähnen“.

Zusätzlich kommt noch der Cup-Einstieg von Christian Nitsche, der schon mit Top Zeiten bei der Triestingtal Rallye aufhorchen ließ, und Viktoria Schneider, die letzte Saison eine fulminante Steigerung auf der Rallye hinlegte.

Nach der starken Beanspruchung des Materials bei der Lavanttal Rallye wurde das gesamte Fahrzeug von Chefmechaniker Alfred Lorenz und dem Copiloten Rainer Blazek generalüberholt. Auch aus dem fernen Osttirol gab es Unterstützung für das Team aus dem Bezirk Tulln: Martin Niedertscheider schickte seine Crew quer durch Österreich um den Suzuki Swift für seinen nächsten Einsatz vorzubereiten.

„Michael ist topmotiviert, und da muss natürlich auch das Material passen. Wichtig ist eine konstante Leistung wie in Kärnten – zusammengerechnet wird am Schluss“, weiß der Teamchef Martin Niedertscheider aus seinen jahrelangen Histo-Cup Erfahrungen, „nach dem sensationellen Start meiner beiden Piloten Michael Hofer (Rallye) und Herbert Karrer (Rundstrecke) würden mich natürlich weitere Podestplätze sehr freuen.“

Damit ist das Ziel durch den Teamchef vorgegeben: „Durch das verstärkte Starterfeld wird es für mich um einiges schwerer wieder in die Top 3 zu fahren. Für mich wäre das schon wieder eine kleine Sensation. Realistisch sehe ich mich unter den Top 5 und wäre damit schon sehr zufrieden“, so Michael Hofer, nach seinem Ziel gefragt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will