RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Rekordfeld mit kunterbunter Markenvielfalt

Der historische Motorsport boomt in nie gesehenem Ausmaß. Und nein, die Rede ist hier nicht von der italienischen Szene!

Die Bosch Super plus-Rallye kann dabei mit einem neuen Rekord aufwarten: Nicht weniger als 18 Teams haben ihre Nennung für den 2. Lauf zu dieser Meisterschaft abgegeben, mehr als jemals zuvor. Diese sind noch dazu mit nicht weniger als acht verschiedenen Marken vertreten.

Was ursprünglich einmal ein „Länderkampf“ zwischen Ford und Porsche war, hat sich längst zu einer äußerst abwechslungsreichen Serie entwickelt. Zuletzt im Lavanttal waren auf den ersten vier Plätzen vier verschiedene Marken zu finden.

Der Ausgang ist daher völlig offen und man darf ein überaus spannendes Gefecht erwarten. Gleich fünf Piloten haben weitgehend gleiche Chancen auf den Sieg: Der Waldviertler Christoph Weber (VW Golf II), der Badener Gerhard Openauer, der Mauerbacher Sepp Pointinger (beide Ford Escort Mk.2), der Mostviertler Koni Friesenegger (Opel Kadett C) und der mit österreichischer Lizenz fahrende Porsche-Entwicklungsingenieur Wolfram Thull aus dem schwäbischen Pforzheim.

Zu dieser ohnehin schon spektakulären Szene gesellen sich erstmals Fahrzeuge jener Marke, die sich in den letzten beiden Jahren überall zum absoluten Publikumsliebling entwickelt hat: Drei Volvo-Schlachtschiffe der 7er- und 9er-Serien werden zwar nicht im Kampf um den Historic-Sieg eingreifen können, aber mit ihrer spektakulären Quertreiberei sicher auch die Zuschauer im Wechselland zu Begeisterungsstürmen hinreißen

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?