RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Ich hab keine Punkte zu verschenken"

Nach der Nullnummer in Judenburg zeigt sich Baumschlager angriffslustig, er habe nichts zu verschenken, ließ der Oberösterreicher im Vorfeld wissen.

Raimund Baumschlager hat sich nach seinem Ausfall bei der Castrol Judenburg-Pölstal Rallye für den anstehenden 5. Lauf zur österreichischen Meisterschaft am 3. und 4. Juli nur eines vorgenommen: Mit dem Skoda Fabia S 2000 eine fehlerfreie Rally Maribor zu fahren.

Der Staatsmeister, der nach vier Läufen in der Meisterschaftswertung 2009 mit zwei Siegen und einem zweiten Platz mit 57 Punkten in Führung liegt, will sich vom Kurs der erfolgreichen Titelverteidigung nicht abbringen lassen.

Denn zum Unterschied von den heimischen Meisterschaftsläufen wird beim Mitropacuplauf in Slowenien die Strecke nur einmal besichtigt, am Freitag von 7 – 15 Uhr. Baumschlager kennt Teile davon aus dem Jahre 2006, als die Rally Maribor als 7. Lauf zur österreichischen Meisterschaft zählte.

„Ich erinnere mich an zwei Prüfungen, da gab es viele Kuppen, enge Kurven und einen ziemlich glatten Asphalt, nicht leicht zu fahren“, sagte der Oberösterreicher, der nicht nur Hektik auf sich und Copilot Thomas Zeltner, sondern auch auf seine Mechaniker zukommen sieht.

„Besichtigung, technische Abnahme, Zeremonienstart um 16.30 Uhr und der 4,55 km lange Prolog, alles am Freitag, da sind sie Mechaniker schön gefordert, weil sie sich ja erst nach den Infos über die Strecke mit Getriebeübersetzung und Setup und Reifenwahl befassen können.

Mit 107,20 Sonderprüfungskilometern ist die Rallye am Samstag sehr kompakt und wird dadurch auch richtig schwierig“, sagte Baumschlager, der 2006 bis zur vorletzten Prüfung geführt hatte, dann aber nach einem Turboschaden auf Platz 5 zurückgefallen war.

Zu den altbekannten Gegnern Baumschlagers, der mit Startnummer 3 hinter Hermann Gaßner jun. und Manfred Stohl ins Rennen gehen wird, kommen in Slowenien die Lokalmatadore dazu.

„Im eigenen Land und auf den ihnen bekannten Strecken, sind sie um eine Klasse stärker. Aber das soll mich nicht stören. Ich konzentriere mich ganz auf mich selbst, versuche mit meinem Skoda Fabia S 2000 eine fehlerfreie Rallye zu fahren und einen Ausfall zu vermeiden.“

Baumschlagers Kampfansage an die österreichische Konkurrenz: „Ich habe keine Punkte zu verschenken.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Maribor-Rallye

Weitere Artikel:

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?