RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bestes Karriere-Ergebnis bisher

Die Bilanz von Alex Tazreiter und Elke Aigner kann sich sehen lassen, 6. Rallye in den Punkten und mit Platz fünf zudem das bisher beste Ergebnis.

Foto: Robert May

Bei echtem Kaiserwetter ging am Samstag die Steiermark-Rallye im Raum Admont über die Bühne, eröffnet wurde die Rallye bereits am Freitag Abend mit einem kurzen Prolog. Nach der dreimonatigen Rallye-Sommerpause war es für Alexander Tazreiter und Elke Aigner natürlich nicht leicht, auf Anhieb wieder in den gewohnten Rhythmus zu finden, beim Prolog ging man daher kein unnötiges Risiko ein.

Auf den 12 „echten“ Prüfungen am Samstag zeigte der Niederösterreicher dann aber kräftig auf, sämtliche SP-Zeiten lagen innerhalb der Top-Ten. „Ich mag diese Rallye sehr, die Prüfungen liegen mir und sind zudem in eine wunderschöne Landschaft eingebettet, so macht der Rallyesport wirklich großen Spaß“, ist Alex Tazreiter sichtlich begeistert von der Streckenführung rund ums malerische Admont.

Die konstante Fahrweise machte sich heuer schon mehrmals bezahlt und schlägt sich auch in den Ergebnissen nieder, als einziges ÖM-Team sind Alexander Tazreiter und Elke Aigner nicht nur bei allen Rallyes ins Ziel gekommen, sondern haben auch jedes Mal gepunktet.

Und da sollte auch die Steiermark-Rallye keine Ausnahme bilden, dass es am Ende mit Platz fünf zum besten Ergebnis der bisherigen Karriere reichen sollte, hätte auch Co-Pilotin Elke Aigner nicht gedacht: „Wenn fünf S2000-Autos am Start stehen, dann ist es für uns eigentlich schon ein schöner Erfolg in die Top-Ten zu kommen, was ja auch unser Ziel war. Dass es am Ende für einen Platz unter den besten fünf gereicht hat, ist natürlich doppelt schön!“

Dabei musste man am Ende sogar noch etwas Tempo herausnehmen, eine zu hohe Motortemperatur bereitet etwas Sorgen: „Wir hatten aber genügend Vorsprung und nach vorne war auch nichts mehr zu machen, der Abstand war schon zu groß. Somit sind wir die Rallye behutsam zu Ende gefahren und nun richtig happy über den schönen Erfolg.“

Im ÖM-Gesamtklassement liegt das Duo derzeit punktegleich mit Patrick Winter auf Rang fünf. Theoretisch ist auch die Chance auf den Vizemeistertitel noch gegeben, im Waldviertel ist bis zum letzten Kilometer immer alles möglich. Die Waldviertel-Rallye geht am 30./31. Oktober 2009 im Raum Horn über die Bühne.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.