RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bestes Karriere-Ergebnis bisher

Die Bilanz von Alex Tazreiter und Elke Aigner kann sich sehen lassen, 6. Rallye in den Punkten und mit Platz fünf zudem das bisher beste Ergebnis.

Foto: Robert May

Bei echtem Kaiserwetter ging am Samstag die Steiermark-Rallye im Raum Admont über die Bühne, eröffnet wurde die Rallye bereits am Freitag Abend mit einem kurzen Prolog. Nach der dreimonatigen Rallye-Sommerpause war es für Alexander Tazreiter und Elke Aigner natürlich nicht leicht, auf Anhieb wieder in den gewohnten Rhythmus zu finden, beim Prolog ging man daher kein unnötiges Risiko ein.

Auf den 12 „echten“ Prüfungen am Samstag zeigte der Niederösterreicher dann aber kräftig auf, sämtliche SP-Zeiten lagen innerhalb der Top-Ten. „Ich mag diese Rallye sehr, die Prüfungen liegen mir und sind zudem in eine wunderschöne Landschaft eingebettet, so macht der Rallyesport wirklich großen Spaß“, ist Alex Tazreiter sichtlich begeistert von der Streckenführung rund ums malerische Admont.

Die konstante Fahrweise machte sich heuer schon mehrmals bezahlt und schlägt sich auch in den Ergebnissen nieder, als einziges ÖM-Team sind Alexander Tazreiter und Elke Aigner nicht nur bei allen Rallyes ins Ziel gekommen, sondern haben auch jedes Mal gepunktet.

Und da sollte auch die Steiermark-Rallye keine Ausnahme bilden, dass es am Ende mit Platz fünf zum besten Ergebnis der bisherigen Karriere reichen sollte, hätte auch Co-Pilotin Elke Aigner nicht gedacht: „Wenn fünf S2000-Autos am Start stehen, dann ist es für uns eigentlich schon ein schöner Erfolg in die Top-Ten zu kommen, was ja auch unser Ziel war. Dass es am Ende für einen Platz unter den besten fünf gereicht hat, ist natürlich doppelt schön!“

Dabei musste man am Ende sogar noch etwas Tempo herausnehmen, eine zu hohe Motortemperatur bereitet etwas Sorgen: „Wir hatten aber genügend Vorsprung und nach vorne war auch nichts mehr zu machen, der Abstand war schon zu groß. Somit sind wir die Rallye behutsam zu Ende gefahren und nun richtig happy über den schönen Erfolg.“

Im ÖM-Gesamtklassement liegt das Duo derzeit punktegleich mit Patrick Winter auf Rang fünf. Theoretisch ist auch die Chance auf den Vizemeistertitel noch gegeben, im Waldviertel ist bis zum letzten Kilometer immer alles möglich. Die Waldviertel-Rallye geht am 30./31. Oktober 2009 im Raum Horn über die Bühne.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben