RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Steiermark

Freude auch über 24. Gesamtrang

Jetzt geht es auch auf den ungeliebten Bergab-Passagen zur Sache, nächster Auftritt mit dem Bioethanol-Mitsubishi bei der Leiben-Rallye.

Wer bei der ARBÖ Rallye Steiermark um die Top-10 mitkämpfen möchte und am Ende den 24. Gesamtrang belegt, ist normalerweise ziemlich enttäuscht. Bei Reinhard Pasteiner war davon aber keine Spur zu bemerken.

Der Niederösterreicher wirkte nach dem Zieleinlauf nahezu so entspannt wie jene drei Piloten, die am Stockerl standen. Und das hat auch seine Berechtigung, denn bis zur letzten Sonderprüfung lag das Duo Pasteiner und Co Gerald Winter auf Kurs bester Karriereplatzierung in Österreich.

Der siebente Gesamtrang war nur mehr Formsache und Platz sechs in Griffweite. Doch ein Reifenschaden am Rundkurs in Hall kostete über zehn Minuten und dadurch auch den Platz im absoluten Spitzenfeld.

Pasteiner: „Wir hatten schon beim ersten Mal in Hall einen Patschen. Da konnten wir die Prüfung aber beenden. Beim zweiten Mal mussten wir in der Prüfung wechseln und dabei gab es Komplikationen. Das betraf jedoch nur das Ergebnis. Ich bin mit dieser Rallye so glücklich, dass ich mich sogar über den 24. Platz freuen kann. Wir haben uns enorm weiterentwickelt und können mit der Spitze mithalten. Das ist entscheidend. Unsere einzelnen SP-Zeiten sind einfach fantastisch. Jetzt suchen wir nicht mehr den Rhythmus, sondern nähern uns schon dem Grenzbereich an. Wenn wir dieses Niveau über eine ganze Rallye durchstehen, sind wir vorne mit dabei.“

Seit der Admont-Rallye klappt es bei Reinhard Pasteiner auch mit den ungeliebten, schnellen Bergab-Passagen. Im Speziellen ist hier die legendäre Sonderprüfung „Kaiserau“ zu nennen, die den Piloten Mut und die volle Beherrschung des Fahrzeuges abverlangt. Für den Unternehmer aus Niederösterreich sind solche Sonderprüfungen immer mit ein wenig Bauchweh verbunden gewesen.

„Ich konnte mich nie richtig einstellen. Mir fehlten die richtigen Bremspunkte und da habe ich dann meistens viel zu früh gebremst. So verlierst du extrem viel Zeit. Die Sonderprüfung Kaiserau hat mir diese Angst genommen. Das war sicher mein größter Sieg bei dieser Rallye. Das liegt sicher auch daran, dass ich volles Vertrauen in meinen Schrieb habe und mich so ausschließlich aufs Fahren konzentrieren kann“, erklärt Reinhard Pasteiner.

Die Kaiserau in Zahlen: Reinhard Pasteiner verbesserte sich zwischen dem ersten und dritten Mal um genau 0,5 Sekunden pro Kilometer. Das heißt: Lag er in der Früh noch 24,5 Sekunden hinter der Bestzeit, so waren es am Ende des Tages lediglich 18,7 Sekunden auf fast zwölf Kilometern.

Jetzt gilt es aber auch wieder ein Top-Resultat einzufahren. Dafür hat Reinhard Pasteiner bereits nächstes Wochenende die Möglichkeit. Der St. Pöltener startet am Samstag (3.10.) bei der „Leiben-Rallye“, einem Lauf zur Austrian Rallye Challenge. Dort trifft er unter anderem auf die starken Deutschen Maik Stözel und Anton Werner (beide Porsche GT3), Vorjahressieger Franz Sonnleitner (Mitsubishi Evo III), San Remo-Starter Mario Saibel (Mitsubishi Evo IX) oder den Vierten der Admont-Rallye, Hannes Danzinger (CNG VW Golf).

Auf dem Programm stehen acht lSonderprüfungen mit 115 SP-Kilometern. Der Start ist um 08:00 Uhr vor dem Schloß Leiben. Die Zieleinfahrt ist um 19:41 Uhr ebendort,

Pasteiner: „Für uns ist es jetzt enorm wichtig, dass wir Kilometer sammeln. Nur so können wir uns weiter entwickeln. Die Leiben-Rallye ist kompakt und anspruchsvoll. Auch das Teilnehmerfeld ist sehr stark. Das ist mit Sicherheit eine gute Standortbestimmung.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos

Die besten Bilder aus Zlin - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.