RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Pech für Neubauer, Klammer happy

Während Hermann Neubauer den Suzuki nach einem Ausrutscher abstellen muss, zieht Mario Klammer nach dem ersten S1600-Einsatz positive Bilanz.

Mario Klammer kam gleich zu Beginn der ARBÖ Rallye in Admont gut in Fahrt. Der routinierte Steirer konnte bei den insgesamt 13 Sonderprüfungen zeigen, dass er sein Auto schnell und sicher beherrscht.

Der momentan Zweite in der heurigen Suzuki Motorsport Cup Rallyewertung kam bei jeder Sonderprüfung unter die Top-20. Die Resultate verbesserten sich im Großen und Ganzen von der ersten Sonderprüfung bis ins Ziel, das er als hervorragender Zwölfter erreichte.

Mario Klammer freute sich über seine Leistung: „Für mich war es der erste Einsatz mit dem Suzuki Swift 1600. Der Unterschied zum gewohnten Swift ist wie Tag zu Nacht. Meine Co-Pilotin Elena Hartner und ich starteten vorsichtig in das Event. Ab der vierten Sonderprüfung fühlten wir uns schon so vertraut mit dem Boliden, dass wir immer besser in den Wettbewerb fanden. Bis zum Schluss war die Rallye eine entspannte Angelegenheit, das Ergebnis erfreut dadurch umso mehr.“

Pech für Neubauer

Der Rallye-Samstag war gerade im Begriff, richtig in die Gänge zu kommen und mit Kaiserwetter durchzustarten, als er für Hermann Neubauer auch schon wieder vorüber war. Der hochbegabte junge Salzburger kam nach etwa zweieinhalb Kilometern nach Beginn der zweiten Sonderprüfung, Treglwang, nach einem Fahrfehler von der Strecke ab.

Der Suzuki Swift 1600 rutschte auf lockerem Rollsplitt eine Böschung hinab und blieb am Grund des Hanges liegen. Hermann Neubauer und seine Co-Pilotin Tina-Maria Monego blieben glücklicherweise unverletzt. Auch der Suzuki blieb, abgesehen von dem einen oder anderen minderschweren Blechschaden, unversehrt.

Hermann Neubauer meint ernüchtert: „Tina-Maria und ich sind die Rallye ganz ruhig angegangen. Mir ist ein kleiner Flüchtigkeitsfehler, der einfach nicht passieren darf, unterlaufen. Im ersten Moment habe ich den Wagen noch abfangen können. Jedoch rutschten wir in weiterer Folge im Schritttempo über den Schotter das Gefälle hinab, bis zum Ende der Schräge."

"Von dieser Talsohle, die auch Wasser führte, gab es ohne fremde Hilfe kein Wegkommen mehr. Ich bin, besonders nach den großen geleisteten Anstrengungen des Teams im Vorfeld, über einen solchen Ausgang enttäuscht. Wenigstens das Team hätte sich eine gelungene Platzierung verdient.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Steiermark

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.