RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schönes Ende für VW

Für das VW Motorsport Team Austria ist die Waldviertel-Rallye der versöhnliche Abschluss einer teilweise etwas durchwachsenen Saison 2009.

„Es lief nicht immer so wie wir wollten“, meint VW-Teamchef Dr. Helmut Czekal zu den Saison-Resultaten 2009 seines Schützlings Andreas Waldherr. „Wir haben gelernt, dass wir mit dem Werks-Skoda von Raimund Baumschlager einen übermächtigen Gegner in der Meisterschaft hatten und dass wir auch in der technischen Vorbereitung zwar immer bemüht, nicht aber fehlerfrei waren.

So manche Kleinigkeit war ein unnötiger Auslöser für ein Problem am Polo S2000. Dennoch freue ich mich mit Andreas Waldherr und Richard Jeitler über den dritten Platz in der heimischen Meisterschaft. Unsere Zielsetzung für das Jahr 2010 ist dadurch genau gegeben.“

Hannes Danzinger nahm mit seinem Golf Kit-Car einen würdigen Abschied von der Meisterschaft 2009. Spektakulär und mit viel Freude trieb er seien Erdgas-Golf durch das Waldviertel. Ein kurzer Ausritt vermasselte dem sympathischen Studenten eine bessere Platzierung als den 16. Platz.

Für Michael Kogler verlief der letzte Meisterschaftslauf nicht immer nach Wunsch. Er kam mit Reifenschaden und Reifenwechsel aus der ersten Sonderprüfung und konnte dieses Zeit-Manko bis zum Rallye-Ende nicht mehr aufholen.

Dennoch: Der Meistertitel war dem jungen Niederösterreicher nicht mehr zu nehmen. Ein Meistertitel mit Neuland. Auf Anhieb krönte er seinen Scirocco zum Mr. Diesel.

Gratulation auch an Alfred Leitner, der in der Diesel-Wertung mit dem dritten Platz der Meisterschaft einen zweiten Stockerlplatz für VW fixierte. Er und sein seriennaher Golf zeigten eine perfektes Rallyejahr.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Bericht

Doppelter Wagner-Triumph in Weiz

Mit dem Sieg bei der Rallye Weiz sicherte sich Simon Wagner seinen fünften Staatsmeistertitel in Folge / In der FIA EHRC freute sich Karl Wagner über Platz eins / Steirische Siege gab es in der ORM 2 und in der ORM 3

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

TEC7 ORM/ARC, Weiz: Rallye Radio

TEC7 ORM Rallye Weiz Radio - UPDATE 2

Das TEC7 ORM Rallye Weiz Radio bringt bei jedem Regrouping die Stimmen der Piloten bei der Rallye Weiz - UPDATE: Sendezeiten gesondert für EHRC/HRM und ORM/ARC.

In memoriam Waldemar Benedict

Galerie: In memoriam Waldemar Benedict

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl gedenkt dem großen Charakterkopf Waldemar Benedict mit einer Zusammenstellung seiner schönsten Fotos mit "Benno".

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.