RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Franz Sonnleitner erhielt die beste Note

Kurz vor dem Saisonauftakt – Ihre Noten für die Piloten 2009: Franz Sonnleitner bestreitet sein ÖM-Comeback als Klassenprimus…

Michael Noir Trawniczek

Rechtzeitig vor dem Saisonauftakt, als zusätzliche Motivation gibt es jene Noten, welche die motorline.cc-LeserInnen den heimischen Rallyepiloten für deren Leistungen im Vorjahr verpasst haben. Die Teilnahme war rigoros…

31 Piloten standen zur Auswahl. Nominiert wurden die Top 8 der Division I der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft, die Top 3 der Divisionen II und III sowie der Junioren-ÖM, die Top 8 der historischen ÖM und der Austrian Rallye Challenge (ARC). Weil es Daniel Wollinger und Lukas Langstadlinger sowohl in der Junioren-ÖM als auch in der Div. II in die Top 3 geschafft haben, waren es insgesamt 31 statt 33 Pilotencrews.

Gleich 17 Mal vergab die Mehrheit einer Crew die Bestnote „Sehr gut“, dafür aber wurde auch gleich 11 Mal ein „Nicht genügend“ verpasst. Selbst Spitzenpiloten wurden nicht verschont, so muss sich etwa auch Andreas Waldherr mit einem „Fleck“ abfinden – er wird es, angesichts des baldigen Saisonstarts wohl ganz gut verkraften…

Im Notenschnitt gewann am Ende Franz Sonnleitner, der im Vorjahr in der ARC Platz vier belegte und heuer ein Comeback in der Rallye-ÖM geben wird. Auf den Plätzen zwei und drei landeten Alois Handler (Division II) und Gerhard Openauer (Historic ÖM).

Der bestplatzierte Pilot aus der Division I der Rallye-ÖM heißt Alexander Tazreiter auf Platz acht. Direkt hinter ihm folgen Raimund Baumschlager, Manfred Stohl und Patrick Winter. Das Schlusslicht bildet Michael Böhm, im Vorjahr Zweiter der Division III.

motorline.cc gratuliert den Siegern.

Mehrheitlich vergebene Noten (Reihung nach Schnitt)

Sehr gut (1)

Franz Sonnleitner & Klaus Werginz/Mario Fahrnberger
Alois Handler & Andreas Scherz/Robert Otter/Bettina Handler
Gerhard Openauer & Michal Jiri/Wolfgang Scheitz
Christoph Weber & Karl Mann
Konrad Friesenegger & Christoph Friesenegger/Jürgen Hilmbauer
Lukas Langstadlinger & Catharina Krammer
Josef Pointinger & Gertrude Pointinger
Alexander Tazreiter & Elke Aigner
Raimund Baumschlager & Thomas Zeltner
Manfred Stohl & Ilka Minor
Patrick Winter & Silke Huber/Michael Schwarzmayr/Daniela Stummer
Harald Ruiner & Gerhard Giese
Michael Kogler & Roland Rieben
Hannes Danzinger & Pia Maria Schirnhofer/Xavier Hiebner
Ossi Posch & Hans Zwickl
Daniel Wollinger & Martin Kleibenzettel
Christian Turcsanyi & Klaus Ostermann

Gut (2)

Thomas Nemeth & Katharina Sophie Hantich

Befriedigend (3)

Wolfram Thull & Gabriele Thull
Reinhard Pasteiner & Gerald Winter/Fredddy Fuchs

Genügend (4)

-

Nicht genügend (5)

Alfred Leitner & Richard Schützner/Günther Schmirl
Sebastian Unger & Harald Gottlieb/Tobias Unterweger
Patrick Breiteneder & Jürgen Heigl
Andreas Waldherr & Richard Jeitler/Bernhard Ettel
Peter Matasovic & Walter Zemann
Mathias Lechner & Martina Brünner/Peter Medinger
Stefan Laszlo & Richard Schützner/Nina Irina Wassnig
Mario Saibel & Daniela Weissengruber
Reinhard Mitterauer & Erwin Heigl/Michael Schwarzmayr
Christian Nitsche & Christian Vesely/Stefan Langthaler/Marion Voll
Michael Böhm & Martin Sztachovics-Tomasini



Notendurchschnitt

 1. Franz Sonnleitner            1,786     2
 2. Alois Handler                1,886     2
 3. Gerhard Openauer             2,009     2
 4. Christoph Weber              2,064     2
 5, Konrad Friesenegger          2,113     2
 6. Lukas Langstadlinger         2,195     2
 7. Josef Pointinger             2,206     2
 8. Alexander Tazreiter          2,257     2
 9. Raimund Baumschlager         2,287     2
10. Manfred Stohl                2,307     2
11. Patrick Winter               2,362     2
12. Harald Ruiner                2,372     2
13. Thomas Nemeth                2,494     2

14. Michael Kogler 2,500 3 15. Hannes Danzinger 2,520 3 16. Ossi Posch 2,589 3 17. Daniel Wollinger 2,635 3 18. Christian Turcsanyi 2,795 3 19. Alfred Leitner 3,094 3 20. Sebastian Unger 3,102 3 21. Wolfram Thull 3,159 3 22. Patrick Breiteneder 3,161 3 23. Reinhard Pasteiner 3,247 3 24. Andreas Waldherr 3,263 3
25. Peter Matasovic 3,548 4 26. Mathias Lechner 3,563 4 27. Stefan Laszlo 3,579 4 28. Mario Saibel 3,680 4 29. Reinhard Mitterauer 3,720 4 30. Christian Nitsche 3,858 4 31. Michael Böhm 4,177 4

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz