WRC/IRC: Ihre Noten für die Piloten 2009 | 19.01.2010
Kris Meeke und Paul Nagle erhielten die Bestnote
Die motorline.cc-LeserInnen haben die besten WRC- und IRC-Crews benotet: Kris Meeke gewinnt vor Mikko Hirvonen! Franz Wittmann auf Platz sechs.
Michael Noir Trawniczek
Die motorline.cc-Leser und Leserinnen haben jene 16 Piloten benotet, die es im Vorjahr in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) und der Intercontinental Rally Challenge (IRC) in die Top 8 der Jahresendwertung geschafft haben (Sébastien Ogier ist das gleich in beiden Meisterschaften gelungen) sowie Franz Wittmann und Bernhard Ettel, die in ihrer ersten IRC-Saison mit dem unterlegenen Mitsubishi Lancer Evo IX die Super 2000-Phalanx aufmischen und immer wieder Punkte erobern konnten.
Dass die IRC bei den Rallyefans einen immer größer werdenden Stellenwert einnimmt, spiegelt sich auch in der Benotung unserer LeserInnen wieder: Nicht der WRC-Champion wurde der motorline.cc-„Klassenprimus“, sondern IRC-Meister Kris Meeke, der sich im Kampf gegen Skoda-Werkspilot Jan Kopecky durchsetzen konnte…
Kris Meeke (Co-Pilot Paul Nagle) ist aber nicht der einzige mit einer formidablen Note: Insgesamt haben sechs Piloten mehrheitlich ein „Sehr gut“ erhalten, darunter auch Franz Wittmann, der in der Schnittwertung den guten sechsten Platz belegt. Seine Leistungen aus dem Vorjahr wurden also durchaus honoriert.
Auf Platz zwei landete überraschend Mikko Hirvonen, dahinter Privatier Petter Solberg und erst auf Rang vier der amtierende Rallye-Weltmeister Sébastien Loeb. Der französische Citroen-Werkspilot feierte im Vorjahr seinen sechsten Titel in Folge - doch den motorline.cc-UserInnen ist dabei nicht entgangen, dass sich „Super-Séb“ zur Saisonmitte ungewohnt fehleranfällig präsentiert und er in der Folge seinen Vorsprung aus der ersten Saisonhälfte verspielt hat.
Auch die Krise des jungen Jari Matti Latvala, der das Ford-Werksteam das eine oder andere Mal an den Rand der Verzweiflung trieb, wirkte sich auf das Zeugnis für 2009 aus: Während Latvala im Vorjahr noch im Schnitt ein „Gut“ (2,051) erhielt, muss er sich jetzt mit einem „Befriedigend“ (3,137) zufrieden geben.
Ein schlechteres Zeugnis bringt nur noch Teamchefsohn Matthew Wilson nach Hause, sein Schnitt verschlechterte sich von 3,914 auf 4,228. Wilson ist übrigens der einzige der 16 Piloten, welche von unseren LeserInnen mehrheitlich mit einem „Nicht genügend“ bedacht wurde…
Mehrheitliche Notenvergabe (Reihung nach Schnitt):
Sehr gut (1)
Kris Meeke & Paul Nagle (IRC)
Mikko Hirvonen & Jarmo Lehtinen (WRC)
Petter Solberg & Phil Mills (WRC)
Sébastien Loeb & Daniel Elena (WRC)
Jan Kopecky & Petr Stary (IRC)
Franz Wittmann & Bernhard Ettel (IRC)
Gut (2)
Juho Hänninen & Mikko Markkula (IRC)
Dani Sordo & Marc Marti (WRC)
Befriedigend (3)
Sébastien Ogier & Julien Ingrassia (IRC & WRC)
Giandomenico Basso & Mitia Dotta (IRC)
Guy Wilks & Phil Bugh (IRC)
Freddy Loix & Frédéric Miclotte (IRC)
Nicolas Vouilloz & Nicolas Klinger (IRC)
Henning Solberg & Cato Menkerud (WRC)
Jari Matti Latvala & Miikka Anttila (WRC)
Genügend (4)
-
Nicht genügend (5)
Matthew Wilson & Scott Martin (WRC)
Notenschnitt
Pos Fahrer & Beifahrer Schnitt/Gerundet 1. Kris Meeke & Paul Nagle 1,354 1 2. Mikko Hirvonen & Jarmo Lehtinen 1,454 1 3. Petter Solberg & Phil Mills 1,483 1 4. Sébastien Loeb & Daniel Elena 1,496 1
5. Jan Kopecky & Petr Stary 1,528 2 6. Franz Wittmann & Bernhard Ettel 1,560 2 7. Juho Hänninen & Mikko Markkula 2,028 2 8. Dani Sordo & Marc Marti 2,035 2 9. Sébastien Ogier & Julien Ingrassia 2,358 2
10. Giandomenico Basso & Mitia Dotta 2,632 3 11. Guy Wilks & Phil Bugh 2,733 3 12. Freddy Loix & Frédéric Miclotte 2,837 3 13. Nicolas Vouilloz & Nicolas Klinger 2,885 3 14. Henning Solberg & Cato Menkerud 3,132 3 15. Jari Matti Latvala & Miikka Anttila 3,137 3
16. Matthew Wilson & Scott Martin 4,228 4