RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IRC: Azoren-Rallye

Elektrisierender Sekundenkrimi auf den Azoren

Auf den Azoren zählt jede Zehntelsekunde. Nach dem ersten Tag führt Bruno Magalhaes (Peugeot) 2,2 Sekunden vor Juho Hänninen (Skoda) sowie 8,2 Sekunden vor Kopecky (Skoda).

Spannung pur auf den Azoren. Nach zwölf von 19 Wertungsprüfungen liegen die Top-3 innerhalb von nur acht Sekunden. Lokalmatador Bruno Magalhães konnte in einem wahren Krimi das Škoda-Duo Juho Hänninen und Jan Kopecký in Schach halten. Dahinter hat sich eine Lücke von fast 50 Sekunden aufgetan. Andreas Mikkelsen kämpfte mit Vorjahresmeister Kris Meeke, der plötzlich Fieber bekam, um die weiteren Ränge.

Doch der Reihe nach. In der ersten Sonderprüfung des Tages stellte sich bereits das Klassement auf den Kopf. Hänninen, der an Tag eins die Führung inne gehabt hat, beschädigte sich einen Reifen und fiel bis auf Rang vier zurück. Das gleiche Schicksal ereilte Meeke, der nicht von seiner guten sechsten Startposition profitieren konnte. Damit setzte sich erstmals Magalhães an die Spitze.

Auf SS5, die über 7,47 Kilometer führte setzte Kopecký mit der schnellsten Zeit sein erstes Ausrufezeichen Doch der Portugiese lies sich nur eine Sekunde abknöpfen und schlug auf den folgenden 18,3 Kilometern wieder mit der Bestzeit zu. Magalhães ging trotz einiger Reifenschäden ein enormes Risiko ein, da er nur einen Ersatzreifen mitführte. Auf dieser langen sechsten Sonderprüfung kam die Aufholjagd von Meeke zu einem jähen Ende. Der Brite drehte sich und verlor weitere Sekunden.

Nun war aber wieder Hänninen an der Reihe. Der Finne sicherte sich SS7 und nahm Magalhães fünf Sekunden ab. Im Anschluss beschwerte sich der Portugiese über Fans, die ihn behinderten und ihn absichtlich verlangsamen wollten. Erstmals absolvierte Meeke eine reibungslose Etappe und sicherte sich SS8.

Die nächste Sonderprüfung ging wiederum an Magalhães. Zu seiner zwischenzeitlichen Führung meint der Peugeot-Fahrer: "Es ist bisher fantastisch gelaufen, aber ich muss maximal angreifen, denn das ist der einzige Weg, um die Konkurrenten dahinter zu behalten. Natürlich ziehen wir Zuversicht aus unserer Ortskenntnis, aber unser Auto ist auch sensationell.

Die letzten drei Etappen des Tages gingen aber an das Škoda-Duo. Kopecký sprach vor allem seinen Mechanikern ein dickes Lob aus: "Sie haben die Kupplung und die Steuerbox getauscht, denn es gab Schwierigkeiten mit dem Druck", so der Tscheche. "Das Problem ist nun Bruno einzuholen, aber das wird nicht leicht, denn er kennt jede Kurve sehr gut. Es ist wichtig, dass wir keinen Fehler machen."

Gesagt und getan. Das Spitzentrio hat sich auf acht Sekunden zusammen geschoben. Dahinter lauern mit Mikkelsen und Meeke zwei hungrige Fahrer, die ebenfalls noch auf das Podium klettern wollen. Das verspricht Spannung für den letzten Tag.



Nach Tag 1 (SP 12 von 19)

 1.  Bruno Magalhaes    Peugeot     1:28:35.8
 2.  Juho Hänninen      Skoda           + 2.2
 3.  Jan Kopecky        Skoda           + 8.2
 4.  Andreas Mikkelsen  Ford           + 48.9
 5.  Kris Meeke         Peugeot        + 51.7
 6.  Bernardo Sousa     Ford         + 2:23.6
 7.  Ricardo Moura      Mitsubishi   + 3:38.6
 8.  Pedro Peres        Mitsubishi   + 6:28.6

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Azoren-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.