RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Meeke führt vor Wilks & Kopecky

Vorjahrssieger Meeke konnte auf den vier Vormittags-Prüfungen jeweils die Bestzeit markieren. Hänninen verlor nach einem Reifenschaden rund 1,5 Minuten.

Michael Noir Trawniczek

Weil er in der IRC-Tabelle mit acht Punkten für den zweiten Platz in Monte Carlo hinter dem Gaststarter Mikko Hirvonen (am gleichen Wochenende als Ford-Werkspilot in Mexiko tätig) der bestplatzierte Pilot ist, musste der Zweite der aktuellen IRC-Tabelle, Juho Hänninen in Curitiba nach der Absage des „Qualifying-Prologs“ am Freitagvormittag die Prüfungen eröffnen.

Doch nicht der bei Schotter-Rallyes gefürchtete „Staubsaugereffekt“ machte dem Skoda-Werkspiloten zu schaffen, sondern ein simpler Reifenschaden, der den Finnen etwas mehr als 1,5 Minuten kostete.

Die Bestzeit markierte der Vorjahrssieger und regierende IRC-Champion Kris Meeke im Peugeot 207 S2000. Der Brite konnte danach auch die Prüfungen 2, 3 und 4 gewinnen – er führt vor dem Mittagsservice 23,1 Sekunden vor Skoda-Pilot Guy Wilks sowie 42,3 Sekunden vor dessen Markenkollegen Jan Kopecky.

Mit rund 1:20 Minuten Rückstand belegt Peugeot-Pilot Bruno Magalhaes den vierten Rang, rund 16 Sekunden dahinter liegt der unglückliche Juho Hännen auf Platz fünf.

Lokalmatador Daniel Oliveira liegt im sechsten Super 2000-Boliden, dem von Stohl Racing betreuten Peugeot 207 S2000 auf Gesamtrang sechs – auf Hänninen fehlen ihm jedoch bereits rund zwei Minuten. Auf den auf Platz sieben liegenden bolivianischen Mitsubishi Lancer Evo IX-Piloten Edoardo Peredo weist Oliveira einen Vorsprung von etwas mehr als einer Minute auf. Platz acht belegt Peredo’s Marken- und Namensvetter, Lokalmatador Edoardo Scheer.

Am Nachmittag werden ab 14.50 Uhr Ortszeit (18.50 Uhr MEZ) drei der vier Sonderprüfungen ein zweites Mal absolviert.

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Curitiba

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Finnland 2025: Bericht

Rovanperä feiert historischen Heimsieg

Kalle Rovanperä gewinnt erstmals die Rallye Finnland und führt Toyota zu einem historischen Fünffachsieg: Herber Rückschlag für Hyundai

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos

Die besten Bilder aus Zlin - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.