RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Meeke holt sechs von sieben Bestzeiten

Nur eine Sonderprüfung konnte er nicht gewinnen – nach dem ersten Tag führt Kris Meeke 32,7 Sekunden vor Wilks, dahinter Kopecky und Hänninen.

Michael Noir Trawniczek

Zwar konnte Juho Hänninen auf der ersten Nachmittagsprüfung die Bestzeitenserie von Kris Meeke für kurze Zeit unterbrechen – doch auf den folgenden beiden Prüfungen war der Peugeot-Pilot erneut nicht zu schlagen.

Am Ende des ersten Tages der Curitiba-Rallye in Brasilien führt Meeke nun 32,7 Sekunden vor Guy Wilks im Kunden-Skoda Fabia S2000 sowie eine Minute vor dem Skoda-Werkspiloten Jan Kopecky.

Dessen Teamkollege Hänninen rückte vor auf Rang vier, nachdem er am Vormittag bei einem Reifenschaden rund 1,5 Minuten verloren hatte. Bruno Magalhaes belegt im Peugeot Rang fünf.

Daniel Oliveira, der brasilianische Lokalmatador im Peugeot 207 S2000 von Stohl Racing konnte mit einem Rückstand von rund fünf Minuten seinen sechsten Rang halten. Die Mitsubishi-Piloten Edoardo Scheer und Edoardo Peredo belegen die Ränge sieben und acht.

Am Samstag sind noch acht Wertungsprüfungten zu fahren – gestartet wird um 8.20 Uhr Ortszeit (12.20 Uhr MEZ) mit der 28,32 Kilometer langen SP 8 „Bocaiuva“.

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Curitiba

- special features -

Weitere Artikel:

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will