RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IRC: Curitiba

Nach Prolog-Absage eröffnet Hänninen am Freitag die Prüfungen

Heftiger Regen in Curitiba. Die Skoda-Piloten dominierten den Shakwdown, Meeke verzichtete. Nach Absage des Prologs gilt IRC-Stand als Startreihenfolge.

Michael Noir Trawniczek

Weil es über Nacht durchgeregnet hatte, fanden die Piloten auf der fünf Kilometer langen Shakedown-Teststrecke eine äußerst rutschige und unberechenbare Fahrbahnoberfläche vor. Zudem musste der Shakedown mit erheblicher Verspätung in Angriff genommen werden, weil die vorgeschriebenen Rettungs- und Bergemannschaften lange Zeit nicht an die Strecke gelangten.

Am Ende waren jedenfalls die drei Skoda-Piloten Juho Hänninen, Jan Kopecky und Guy Wilks am schnellsten unterwegs. Hänninen markierte eine Bestzeit von 3:14.0 Minuten, Kopecky fehlten 1,5 Sekunden, Wilks lag 4,5 Sekunden zurück. Skoda hat im Rahmen des Genfer Automobilsalons auch die neue Ausbaustufe des Skoda Fabia Super 2000 präsentiert, der bereits in Hinblick auf die künftige Super 2000-Klasse eine höhere Spurbreite und zudem Modifikationen im Bereich Lufteinlass und Auspuffanlage vorweist. Der neue Bolide soll schon bald zum Einsatz kommen, Skoda reagiert damit offenbar auf die starke Konkurrenz durch den neuen Ford Fiesta S2000…

Auf Platz vier landete Bruno Magalhaes im Peugeot 207 S2000. Dessen Markenkollege Daniel Oliveira, der brasilianische Lokalmatador, der von Stohl Racing betreut wird, markierte die neuntschnellste Zeit. Der regierende IRC-Champion Kris Meeke, ebenfalls auf einem Peugeot unterwegs, verzichtete angesichts der zweistündigen Verspätung des Shakedowns komplett auf die Fahrt. Meeke hat im Vorjahr als einziger der Spitzenpiloten bereits an der Curitiba-Rallye teilgenommen und verfügt somit über gute Streckenkenntnisse.

Am Nachmittag musste wegen des heftigen Regens und der Verspätungen am Vormittag jener „Super Prime Pinhais“-Prolog abgesagt werden, dessen Ausgang die Startreihenfolge für den Freitag bestimmt hätte. So werden die Piloten gemäß des aktuellen Tabellenstands auf die Prüfungen gesandt: Hänninen muss als erster Wagen auf die Strecke, dahinter folgen Kopecky, Meeke und Magalhaes.

Der Regen hielt die brasilianischen Fans nicht davon ab, zahlreich dem zeremoniellen Start beizuwohnen (im großen Bild oben Guy Wilks auf der Startrampe). Die Curitiba-Rallye wird zugleich mit dem Auftaktrennen der Tourenwagen-Weltmeisterschaft WTCC abgehalten. Der Servicepark befindet sich im Fahrerlager des Curitiba Circuit.

Am Freitag werden ab 8.55 Uhr Ortszeit (12.55 Uhr MEZ) sieben Wertungsprüfungen westlich von Curitiba in Angriff genommen, die erste Etappe ist identisch mit der vom Vorjahr.

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Curitiba

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.