RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Meeke gewinnt – Hänninen führt in der Tabelle

Kris Meeke konnte den Sieg heimfahren, auch wenn Juho Hänninen sämtliche Bestzeiten markieren konnte. Hänninen wurde hinter Guy Wilks Dritter.

Michael Noir Trawniczek

Der zweite Tag der Curitiba-Rallye gehörte dem Finnen Juho Hänninen: Der Skoda-Werkspilot konnte eine Bestzeit nach der anderen in den brasilianischen Schotter stampfen – doch weil er am Vortag wegen eines Reifenschadens rund 1,5 Minuten verloren hatte, konnte Hänninen nicht mehr in den Kampf um den Sieg eingreifen. Wohl aber konnte er sich an seinem Teamkollegen Jan Kopecky vorbeischieben und den dritten Platz belegen. Was ihm zudem die Tabellenführung in der IRC einbringt…

Den Sieg bejubelten Kris Meeke und sein Beifahrer Paul Nagle, die am Vortag mit Bestzeiten glänzen konnten. Das Peugeot-Duo distanzierte Skoda-Pilot Guy Wilks um 46,7 Sekunden. „Das ist ein absolut fabelhaftes Ergebnis, ein nahezu perfektes Resultat“, jubelte der Vorjahrssieger. Meeke fügte hinzu: „Wir haben uns vor der Rallye die Strategie zurecht gelegt, dass wir unsere Streckenkenntnisse am Beginn nützen und so konnten wir einen Vorsprung herausfahren. Ich beginne nun auch, mehr Erfahrung darin zu sammeln, eine Rallye zu kontrollieren.“

Guy Wilks im von Skoda Großbritannien eingesetzten Fabia S2000 war mit dem zweiten Platz zufrieden: „Kris hat von seiner Streckenkenntnis profitiert, wir sind mit dem zweiten Platz durchaus glücklich. Wir haben heute Morgen auf der ersten Prüfung probiert, ob wir die 30 Sekunden Vorsprung von Meeke reduzieren können und haben jedoch realisiert, dass dies nicht möglich war. Wir müssen noch etwas mehr am Auto arbeiten, sodass wir das Setup mehr nach meinem Geschmack abstimmen können.“

Hinter Jan Kopecky belegte Peugeot-Pilot Bruno Magalhaes den fünften Platz. Daniel Oliveira, der einen Peugeot 207 S2000 von Stohl Racing pilotierte, konnte die Rallye auf dem siebten Platz beenden, sein Rückstand beträgt jedoch mehr als 14 Minuten.

Wegen heftiger Regenfälle in der Nacht auf Samstag mussten drei der acht geplanten Sonderprüfungen wegen Überschwemmung abgesagt werden, darunter auch jene Superspecial-Prüfung, welche das Finale der Rallye hätte sein sollen.

Ergebnis & IRC-Tabelle finden Sie über die Navigation oben rechts.

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Curitiba

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten