RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Überaus zufriedenstellendes Ergebnis

Eine positive Bilanz ziehen Fredi Leitner und Ritchie Schützner nach dem ersten Einsatz mit dem frisch erworbenen Peugeot 206 RC.

„Platz 3 in der Klasse A7 hinter Michael Böhm und Willi Rabl zu belegen, hätte ich mir ehrlich gesagt bei der Premiere nicht träumen lassen“, gibt Leitner offen zu.

„Zu Beginn war ich noch recht vorsichtig, aber ich habe mich sehr rasch an das Auto gewöhnen können. Es ist wunderbar angenehm zu fahren und läßt wieder so richtig Freude am Hobby aufkommen. Letztes Jahr im Diesel ist mir irgendwie schon etwas langweilig geworden, trotz des Sieges hier in Admont und Platz 3 in der Meisterschaft.“

Co-Pilot Ritchie Schützner streut seinem Piloten zusätzlich Rosen: „Ich muß ehrlich zugeben, daß ich vom Fredi positiv überrascht war. In der Diesel-Zeit, wenn es geregnet hat, hab’ ich schon gewußt ‚Oje, jetzt geht nichts mehr’, aber hier keine Spur davon. Es hat unglaublich viel Spaß gemacht. Wir haben ja auch etliche Allrad-Autos hinter uns gelassen und das ist angesichts des Schlamms und das nassen Straßen schon ein schöner Erfolg.“

„Alois Handler hat uns ein tolles Auto übergeben und diesmal auch das Serviceteam geleitet, vielen Dank dafür. Der Peugeot ist ja eigentlich ein richtiges Gruppe-A-Auto wie jene von Böhm oder Rabl. Das einzige, was über die Gruppe N hinaus geht, sind die Bremsen. Unser nächster Einsatz ist gleich am kommenden Wochenende beim Finale zur Austrian Rallye Challenge in Leiben. Wenn ich dort eine ebenso gute Plazierung einfahren könnte, wäre ich ausgesprochen zufrieden, denn die Konkurrenz verspricht knüppelhart zu werden.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: ARBÖ-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Elfyn Evans will Sebastien Ogier im WRC-Titelrennen Paroli bieten: Doch der Franzose ist in Topform und jagt seinen neunten Weltmeistertitel

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

WRC2-Champion Oliver Solberg

Kommt jetzt das Rally1-Comeback?

Oliver Solberg krönt seine Saison mit dem WRC2-Titel und spricht über seine Chancen auf ein Rally1-Cockpit 2026

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.