RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Überaus zufriedenstellendes Ergebnis

Eine positive Bilanz ziehen Fredi Leitner und Ritchie Schützner nach dem ersten Einsatz mit dem frisch erworbenen Peugeot 206 RC.

„Platz 3 in der Klasse A7 hinter Michael Böhm und Willi Rabl zu belegen, hätte ich mir ehrlich gesagt bei der Premiere nicht träumen lassen“, gibt Leitner offen zu.

„Zu Beginn war ich noch recht vorsichtig, aber ich habe mich sehr rasch an das Auto gewöhnen können. Es ist wunderbar angenehm zu fahren und läßt wieder so richtig Freude am Hobby aufkommen. Letztes Jahr im Diesel ist mir irgendwie schon etwas langweilig geworden, trotz des Sieges hier in Admont und Platz 3 in der Meisterschaft.“

Co-Pilot Ritchie Schützner streut seinem Piloten zusätzlich Rosen: „Ich muß ehrlich zugeben, daß ich vom Fredi positiv überrascht war. In der Diesel-Zeit, wenn es geregnet hat, hab’ ich schon gewußt ‚Oje, jetzt geht nichts mehr’, aber hier keine Spur davon. Es hat unglaublich viel Spaß gemacht. Wir haben ja auch etliche Allrad-Autos hinter uns gelassen und das ist angesichts des Schlamms und das nassen Straßen schon ein schöner Erfolg.“

„Alois Handler hat uns ein tolles Auto übergeben und diesmal auch das Serviceteam geleitet, vielen Dank dafür. Der Peugeot ist ja eigentlich ein richtiges Gruppe-A-Auto wie jene von Böhm oder Rabl. Das einzige, was über die Gruppe N hinaus geht, sind die Bremsen. Unser nächster Einsatz ist gleich am kommenden Wochenende beim Finale zur Austrian Rallye Challenge in Leiben. Wenn ich dort eine ebenso gute Plazierung einfahren könnte, wäre ich ausgesprochen zufrieden, denn die Konkurrenz verspricht knüppelhart zu werden.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: ARBÖ-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.