RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neuerliche Talentprobe

Mit dem dritten Gesamtrang im Lavanttal ist Patrick Winter sehr zufrieden, nun geht's vorerst einmal darum, das Budget für die Bosch-Rallye aufzustellen.

Mit einem tollen dritten Gesamtrang, geschlagen nur von den zwei großen Dominatoren Raimund Baumschlager (Skoda Fabia S2000) und Andreas Aigner (Mitsubishi Lancer Evo X), konnte Patrick Winter im „alten“ Mitsubishi Lancer Evo IX einmal mehr sein großes Talent unter Beweis stellen.

Nach einem Tag zur „Gewöhnung ans Gerät“ auf der ersten Etappe lief es am Samstag schon richtig gut, gleich vier Mal konnte der junge Mann aus Schlierbach die zweitbeste SP-Zeit erzielen!

„Dafür, dass ich im Vorfeld der Rallye nur 20 Kilometer testen konnte und seit Oktober nicht mehr im Auto gesessen bin, können wir ganz schön zufrieden sein“, so Winter. „Am Anfang waren wir noch ein bisschen eingerostet, und ich habe heut’ am Nachmittag noch immer das Fahrwerk nachjustiert...

Aber im Großen und Ganzen ist es heute schon super gegangen. Mit mehr Praxis und vollem Risiko trau’ ich mir zu, mit den Beiden an der Spitze mitfahren zu können. Aber darüber will ich gar nicht zu viel nachdenken, denn vorerst muss ich einmal dazuschauen, dass ich das Budget für die Bosch Super plus Rallye aufstellen kann!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.

Im Rahmen der Fahrerpräsentation der Herbstrallye kündigte ARC-Obmann Georg Gschwandner eine neue ARC-Rallye für Ende Februar an.

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.