RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: BP Lavanttal Rallye

Weber und Schiessling bei der BP-Rallye

Niedertscheider Motorsport startet in die Saison 2010 - insgesamt werden vier Fahrzeuge in nationalen & internationalen Serien eingesetzt.

Wie schon bereits im vergangenen Jahr wird Niedertscheider Motorsport auch heuer wieder zwei Fahrzeuge im höchst erfolgreichen Suzuki Cup einsetzen. Los geht es am kommenden Wochenende bei der BP Rallye im Lavantal.

Damit fällt der Startschuss zur Rallyewertung im Suzuki Cup, wo als Stammpiloten der Kremser Alexander Schiessling und der Tullner Dominik Riedmayer die beiden Swifts aus dem Hause Niedertscheider Motorsport pilotieren werden. Aufgrund einer Verletzung verzögert sich allerdings das erste Antreten von Dominik Riedmayer, der bereits in den vergangenen Jahren Erfahrung im Suzuki Cup am heißen Stuhl bei Michael Hofer sammeln konnte, um einige Wochen.

Um trotzdem beide Fahrzeuge in Kärnten an den Start zu bringen wurde kurzerhand ein Ersatzfahrer engagiert – der amtierende Historic Champion Christoph Weber. "Mit Christoph konnten wir einen sehr erfahrenen und spektakulären Piloten für uns gewinnen. Seine Aufgabe wird es sein das Fahrzeug einem gründlichen „Funktionstest“ zu unterziehen und dabei das Publikum bestmöglich zu unterhalten", grinst Teamchef Martin Niedertscheider bei der Präsentation seiner Fahrerpaarungen. Geleitet wird Christoph von Anja Blazek die bei den restlichen Läufen Dominik Riedmayer zu Seite stehen wird.

Auch für Christoph Weber ist der Einsatz im Suzuki Swift einmal was ganz neues: "Da ich nicht auf eine Platzierung fahren muss wird der Spaß im Vordergrund stehen. Ich möchte zwar nicht sagen, dass es mich nicht interessiert wie schnell man so ein Cup Fahrzeug bewegen kann, aber primär stehen die Testkilometer für das Team im Vordergrund."

Alexander Schiessling: "Seit Jahren kenne ich Christoph und es freut mich, dass wir nun einmal als Teamkollegen eine Rallye bestreiten können. Für mich sind die Ziele in Kärnten klar – ich muss mich wieder an das Fahrzeug und meinen Co-Piloten Andi Zankl gewöhnen und dann versuchen konstant meine Leistung abzurufen. Damit sollte ein Platz unter den ersten drei realistisch sein."

Man darf also gespannt sein wie sich die beiden Piloten von Niedertscheider Motorsport schlagen werden. Eingesetzt und betreut werden die zwei Cup Swifts wieder von derselben Mannschaft wie 2009 - das Team von Niedertscheider Motorsport. Die Einsatzleitung übernimmt heuer Michael Hofer, der mit seiner Erfahrung aus den letzten Jahren Suzuki Cup gemeinsam mit seinem Chefmechaniker Alfred Lorenz die organisatorische und technische Betreuung vor Ort leiten wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Lavanttal Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

Austrian Rallye Legends 2025

ARL sind bereit für die elfte Ausgabe

Bestes Kaiserwetter wird für die elfte Ausgabe der Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ (18. bis 20. September) vorausgesagt. Zwölf Sonderprüfungen mit Kultcharakter warten auf 93 Teams aus ganz Europa. Österreichs größtes historisches Rallye Festival ist startklar.

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

WRC2-Champion Oliver Solberg

Kommt jetzt das Rally1-Comeback?

Oliver Solberg krönt seine Saison mit dem WRC2-Titel und spricht über seine Chancen auf ein Rally1-Cockpit 2026