RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ziel erreicht und...!

"Ziel erreicht und nichts verbogen", das waren die Worte von Michi Schauer und Norbert Oberauer auf der Zielrampe der Lavanttal-Rallye.

Bei einer der schwierigsten und selektivsten Rallyes in der ÖRM konnte sich das O&O Racing Team tapfer schlagen. War man noch am ersten Tag am 16. Platz der Historischen und als 95. im Gesamtklassement gelistet, so konnte Michi Schauer und Norbert Oberauer, mit dem mit Abstand ältesten Auto im Feld, am Ende der Rallye den respektablen 79. Gesamtrang einfahren. (von 132 gestarteten Teams)

In der Historischen "Abteilung" konnten die beiden sogar den 13. Platz von 28 gestarteten Fahrzeugen erreichen. In Anbetracht der meist stärkeren Mitstreiter und des ERSTEN Einsatzes bei einem ÖM-Lauf, ein wirklich bravouröses Ergebnis. In der Historic Mitropacup Wertung konnte das Team wertvolle Punkte für den 3. Platz mit nach Hause nehmen.

Michi Schauer zum Ergebnis: "Ich bin überglücklich dass wir unser Ziel so gut erreicht haben und dass wir unsere "Schreckens- SP" (Vorderlimberg) endlich bezwungen haben. Jetzt haben wir wieder volles Vertrauen in uns und unsere Giulia. Es war für uns ein perfektes Rallyewochenende und wir freuen uns schon auf unseren nächsten Einsatz im Mitropa Cup."

Eine kleine Schrecksekunde hatte das Team auch, aber dank der super Leistung von Chefmechaniker, Thomas Wenisch, konnten die nicht unerheblichen Probleme mit den Bremsen, behoben werden - an dieser Stelle wieder einmal ein großes DANKESCHÖN an unseren Thomas.

"Unser Ziel haben wir absolut erreicht und es war wirklich keine leichte Rallye, aber wir freuen uns, dass wir gleich bei der ersten Rallye wichtige Punkte für den Mitropa CUP mitnehmen können." So ein zufriedener Norbert Oberauer.

Der nächste Einsatz für das O&O Racing Team findet vom 20.-22. Mai in Tschechien statt - bei der 38. Cesky Krumlov Rallye 2010.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Lavanttal Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster