RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Was wäre wenn...

Beeindruckende Vorstellung von Hannes Danzinger, er holt im Ford Fiesta R2 acht von 12 SP-Bestzeiten, der Defekt am Freitag vereitelt den Sieg in der 2WD-Klasse.

Am Abend der 1. Etappe der BP Ultimate Rallye gab es nach dem Ausfall wegen Elektronik-Defektes am Ford Fiesta R2 noch lange Gesichter im Team. Nach der Behebung des Problems und dem Re-Start am Samstag haben Hannes Danzinger, Co-Pilotin Pia Schirnhofer und die gesamte Mannschaft aber allen Grund zur Freude.

Die durch das Nichtbeenden der gestrigen 4. SP aufgerissene Strafzeit von insgesamt über 15 Minuten war zwar klarerweise nicht mehr aufzuholen, Danzinger konnte das Potenzial des Autos aber in eindrucksvoller Art und Weise unter Beweis stellen.

Nicht weniger als acht der insgesamt 12 Sonderprüfungen beendete der Niederösterreicher als Schnellster und ließ dabei etliche Kitcars sowie starke Diesel-Boliden hinter sich.

Eröffnete der Fiesta-Pilot die Rallye bereits mit einer Bestzeit in der über 60 Autos starken 2WD-Klasse, so kam Hannes Danzinger gegen Ende der Rallye so richtig in Fahrt. Auf den letzten drei Prüfungen markierte er nicht nur die SP-Bestzeiten sechs, sieben und acht, sondern fuhr drei Mal die toll 15. Gesamtzeit unter knapp 100 verblieben Teams.

Dementsprechend positiv fällt das Resümee aus: „Wenn man von dem Defekt absieht, hätte es eigentlich kaum besser laufen können. Das Gesamtpaket ist sehr stimmig, das Fahrwerk war nahezu perfekt für die welligen und unruhigen Pisten hier im Lavanttal. Der Motor lief sehr gut, bei den Bremsen gibt’s noch etwas Potenzial, aber das bekommen wir auch noch hin. Wir wissen jetzt, wo wir stehen und das ist für uns natürlich ein Grund zur Freude!“

Wirft man einen Blick ins Klassement der neuen 2WD-Klasse, so bleibt neben dem lachenden auch ein weinendes Auge. Denn mit dieser Performance hätten Hannes Danzinger und Pia Schirnhofer vom obersten Stockerl gewunken. Doch der Blick des Teams geht bereits nach vorne, wenngleich auf den schnellen Sonderprüfungen der Bosch-Rallye (30.04./01.05.) keine leichte Aufgabe wartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Chile, übernimmt die WM-Führung und schreibt mit Toyota WRC-Geschichte - Oliver Solberg ist WRC2-Champion

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.