RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Was wäre wenn...

Beeindruckende Vorstellung von Hannes Danzinger, er holt im Ford Fiesta R2 acht von 12 SP-Bestzeiten, der Defekt am Freitag vereitelt den Sieg in der 2WD-Klasse.

Am Abend der 1. Etappe der BP Ultimate Rallye gab es nach dem Ausfall wegen Elektronik-Defektes am Ford Fiesta R2 noch lange Gesichter im Team. Nach der Behebung des Problems und dem Re-Start am Samstag haben Hannes Danzinger, Co-Pilotin Pia Schirnhofer und die gesamte Mannschaft aber allen Grund zur Freude.

Die durch das Nichtbeenden der gestrigen 4. SP aufgerissene Strafzeit von insgesamt über 15 Minuten war zwar klarerweise nicht mehr aufzuholen, Danzinger konnte das Potenzial des Autos aber in eindrucksvoller Art und Weise unter Beweis stellen.

Nicht weniger als acht der insgesamt 12 Sonderprüfungen beendete der Niederösterreicher als Schnellster und ließ dabei etliche Kitcars sowie starke Diesel-Boliden hinter sich.

Eröffnete der Fiesta-Pilot die Rallye bereits mit einer Bestzeit in der über 60 Autos starken 2WD-Klasse, so kam Hannes Danzinger gegen Ende der Rallye so richtig in Fahrt. Auf den letzten drei Prüfungen markierte er nicht nur die SP-Bestzeiten sechs, sieben und acht, sondern fuhr drei Mal die toll 15. Gesamtzeit unter knapp 100 verblieben Teams.

Dementsprechend positiv fällt das Resümee aus: „Wenn man von dem Defekt absieht, hätte es eigentlich kaum besser laufen können. Das Gesamtpaket ist sehr stimmig, das Fahrwerk war nahezu perfekt für die welligen und unruhigen Pisten hier im Lavanttal. Der Motor lief sehr gut, bei den Bremsen gibt’s noch etwas Potenzial, aber das bekommen wir auch noch hin. Wir wissen jetzt, wo wir stehen und das ist für uns natürlich ein Grund zur Freude!“

Wirft man einen Blick ins Klassement der neuen 2WD-Klasse, so bleibt neben dem lachenden auch ein weinendes Auge. Denn mit dieser Performance hätten Hannes Danzinger und Pia Schirnhofer vom obersten Stockerl gewunken. Doch der Blick des Teams geht bereits nach vorne, wenngleich auf den schnellen Sonderprüfungen der Bosch-Rallye (30.04./01.05.) keine leichte Aufgabe wartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten