RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Um 16 Uhr geht’s los – die Spannung steigt

Strahlender Sonnenschein, Hochspannung vor dem Start um 16 Uhr. Veranstalter Willi Stengg vermeldet erfreut einen Telnehmerrekord: 75 Teams!

Fotos: Daniel Fessl/motorline.cc

Neuer Teilnehmerrekord bei der Bosch Super plus-Rallye: 75 Teams haben die Abnahme passiert und werden um 16 Uhr auf die sechs Sonderprűfungen der 1. Etappe gehen, darunter alle im Vorfeld genannten Favoriten sowohl auf den Gesamtsieg als auch in den verschiedenen Kategorien der Staatsmeisterschaft.

Im Moment herrschen strahlender Sonnenschein und angenehme, fast frűh- sommerliche Temperaturen lassen Organisationschef Willi Stengg für den morgigen Feiertag auf vollbesetzte Plätze hinter den Sicherheitsabsperrungen der einzelnen Sonderprüfungen hoffen. Er rechnet mit einem neuen Zuschauerrekord, der aber mit 20.000 Personen aus dem Vorjahr schwer zu überbieten sein wird.

Aufgrund der vielen Rundkurse ist die Bosch Super plus-Rallye außerordentlich zuschauerfreundlich. Genau dort, ganz besonders auf den beiden traditionellen Orts-Rundkursen von Pinggau, kann am Samstag Nachmittag die Rallye entschieden werden.

Raimund Baumschlager: „Wir testen hier schon geheim den neuen 1,6 Liter-Turbomotor für die Weltmeisterschaft im nächsten Jahr. Nein, Scherz beiseite. Es wird eine Sekundenjagd vom ersten Meter an. Ich hoffe nur, dass die befürchteten Regenschauer am Samstag Nachmittag ausbleiben. Die Rallye soll auf der Straße entschieden werden und nicht durch ‚Oma Zufall’.“

In die gleiche Kerbe schlagen auch Andreas Aigner und Andreas Waldherr: „Ich war offen gestanden selbst ein wenig überrascht, wie gut der Evo X von mir im Lavanttal gegangen ist. Wenn er hier genau so gut geht und ich diesmal keinen Fehler mache, reicht es vielleicht am Ende. Ich bin jedenfalls gespannt, wie sich mein Auto auf den superschnellen Prüfungen im Vergleich zum leichteren Skoda Fabia von Raimund Baumschlager verhält“, so Aigner.

Und Waldherr: „Meine kleine Handverletzung ist ausgeheilt, der VW Polo S2000 ist besser als je zuvor. Ich will den Sieg von 2008 wiederholen.“

Manfred Stohl wiederum fährt nicht mit seinem eigenen Peugeot 207 S2000, sondern mit einem Mietwagen aus Polen: „Mein eigenes Auto fährt dieses Wochenende mit einem Kunden gegen Franz Wittmann in Gran Canaria. Dieses Auto habe ich von einem alten Freund ausgeliehen. Natürlich haben wir wieder auf Gastechnik umgerüstet.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz