RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Regen bringt Segen

Hannes Danzinger ist trotz des Leistungsmankos auf Podiumskurs in der 2WD-Klasse, für Samstag hofft er auf Regen.

Die zweite Runde zur österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft wurde am Freitag im steirischen Pinggau eröffnet. Während Hannes Danzinger und Pia Maria Schirnhofer im Lavanttal acht von 12 SP-Bestzeiten der 2WD-Klasse holten, wurde der erste Tag der Bosch-Rallye erwartungsgemäß schwierig.

Auf den schnellen Prüfungen und den zahlreichen Bergauf-Passagen sind die leistungsmäßig überlegenen 1600er Kitcars und Dieselboliden klar im Vorteil, Danzinger schlug sich dennoch wacker: „Wir wussten bereits vor dem Start, dass die Rallye sehr schwer für uns wird. Die Prüfungen sind nicht so selektiv wie beim Saisonauftakt in Kärnten, hier kommt’s vor allem auf die Motorleistung an. Wir sind mit unserer Leistung durchaus zufrieden, morgen ist noch ein langer Tag.“

Das Ford-Duo konnte sich in den Top-Drei des 2WD-Klassements halten und sogar drei zweitschnellste SP-Zeiten verbuchen. Nach den sechs Sonderprüfungen der ersten Etappe liegen Hannes Danzinger und Pia Maria Schirnhofer hinter den Suzuki 1600 Kitcars von Klammer und Neubauer auf dem dritten Platz der frontgetrieben Fahrzeuge. 17,5 Sekunden fehlen auf die Spitze, Willi Rabl liegt als Vierter bereits eine halbe Minute hinter Danzinger.

Am Samstag könnte das Wetter in die Entscheidung eingreifen, schenkt man den Prognosen Glauben, dann warten bereits in der Früh leichte Regenschauer auf die Piloten. Was für die Zuschauer nicht ganz so angenehm ist, wäre für Hannes Danzinger ein Vorteil. Denn je schlechter die Bedingungen, desto mehr kommen seine fahrerischen Qualitäten zum Tragen.

Der Startschuss zur zweiten Etappe im steirischen Wechselland fällt am Samstag um 08:01 Uhr mit der neuen Sonderprüfung Dechantskirchen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Austrian Rallye Challenge: Infopoint

Premiere des ARC-Infopoint im Lavanttal

Der ARC INFOPOINT powered by Easy Drivers steht am kommenden Wochenende im Rahmen der LASERHERO Lavanttal Rallye powered by Dohr Wolfsberg vor seiner Premiere.