RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Jetzt schon 110 Nennungen

Fünf S2000-Boliden, darunter auch die Italiener Luca Rossettini und Valter Gentilini sowie der Tscheche Pavel Valousek, jagen Raimund Baumschlager.

Die Jänner-Rallye erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Praktisch von Tag zu Tag wächst die Nennliste für den Auftakt zur österreichischen Rallye-Saison 2011 im Raum Freistadt. Jetzt haben sich schon 110 Teams aus sechs Nationen in die Nennliste eingetragen.

Bislang kann Organisationsleiter Ferdinand Staber mit fünf S2000-Boliden aufwarten, die sich – wie es derzeit aussieht - in einer von allen Piloten herbeigesehnten Schneelandschaft unter anderem um den Sieg matchen wollen.

Neben den österreichischen Kandidaten Raimund Baumschlager im Skoda Fabia S2000 und Andreas Waldherr im VW Polo S2000 jagen nach momentanem Stand der Tscheche Pavel Valousek in einem Skoda Fabia S2000 sowie die Italiener Valter Gentilini und Luca Rossettini jeweils in einem Peugeot 207 S2000 am 7./8. Jänner durchs Mühlviertel.

Hinzugekommen sind in der mittlerweile 110 Fahrer umfassenden Nennliste der Italiener Claudio Salerno, der die wie aus dem letzten Jahr bekannt superschnelle Evo-IX-Armada von Mitsubishi erweitert.

Ebenfalls einiges zuzutrauen ist dem Tschechen Jan Slehofer, der einen Fiat Punto S1600 an den Start bringt. Auffallend ist dabei das große Interesse aus den Nachbarländern. Neben den favorisierten Tschechen mit insgesamt 18 Nennungen, kommen 6 Teams aus Italien und 5 Mannschaften aus Ungarn.

Gelüftet ist seit gestern auch das Geheimnis um das Fahrzeug, mit dem Hannes Danzinger in die neue Saison gehen wird. Der Niederösterreicher versucht sein Glück neuerlich in der 2WD-Meisterschaft und dort wieder mit einem Ford Fiesta. „Ich bin froh, dass das ganze Verhandlungs-Theater jetzt vorbei ist und ich endlich weiß, worauf ich mich konzentrieren muss“, war Danzinger über die Wiedervereinigung mit seinem bisherigen Arbeitgeber erleichtert.

„Viel umstellen werde ich mich ja nicht müssen“, meint der Titelfavorit. Die letzten drei Rallyes der abgelaufenen Saison konnte er gewinnen und machen Mut für künftige Erfolge. Dass Danzinger den Titel in der Kategorie der zweiradgetriebenen Fahrzeuge heuer nicht einfahren konnte, lag

an technischen Prolemen zu Beginn der Meisterschaft. Ein derartiges Dejavu möchte er 2011 nicht unbedingt erleben. „Deshalb haben wir auf diesem Sektor auch Veränderungen vorgenommen.“ Was wohl ein wichtiger Grundstein für ein weiteres Arbeitsjahr zwischen Ford und Hannes Danzinger gewesen sein dürfte.

Zeitplan

Donnerstag, 6. Jänner 2011
19.00 Uhr Freistadt Messehalle, Zeremonienstart

Freitag, 7. Jänner 2011
07.53 Uhr Parc Ferme Aus, Freistadt Messehalle
dann werden 10 Sonderprüfungen gefahren
21.09 Uhr Ende der 1. Etappe, Messehalle Freistadt

Samstag, 8. Jänner 2011
07.10 Uhr Start zur 2. Etappe, Freistadt Messegelände, Parc Ferme
6 Sonderprüfungen stehen auf dem Tagesprogramm
17.31 Uhr Freistadt Messehalle, Ende der 28. Jänner Rallye

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Jänner-Rallye 2011

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus