RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Böhm & Abarth: Auf nach Maribor

Das Scuderia Abarth Austria Rallye Team wird auch bei der Rallye Maribor wieder mit dem kleinen Abarth 500 R3T an den Start gehen.

Michael Böhm und Martin Tomasini, die mit dem neuen Abarth in den ersten drei Rallyes der Österreichische Meisterschaft eine ansteigende Formkurve zu verzeichnen hatten,und bei der Castrol-Rallye mit einem dritten Platz in der 2-WD Wertung aufs Podest fuhren, haben in Maribor noch eine Rechnung aus dem Vorjahr offen.

Michael Böhm führte im Vorjahr die Dieselklasse der Maribor-Rallye 2009 überlegen an, ehe eine Unachtsamkeit zum Ausfall führte.

„Da die Rallye mit 108 Sonderprüfungskilometern und neun Sonderprüfungen kurz ist, kann man kaum taktieren. Um wieder ein ähnlich gutes Resultat in der 2WD Wertung zu erzielen wie bei den ersten drei Rallyes in Österreich, heißt es daher auf Angriff zu fahren, dabei aber kein allzu großes Risiko zu nehmen,“ erklärt Teamchef Chridtian Böhm

"Ich kenne die Maribor-Rallye aus dem Jahr 2007 und 2009, und weiß dass die Sonderprüfungen sehr schwierig und schnell sind. Da nur auf Asphalt gefahren wird, wird es sicher ein sehr schnelles Rennen, bei dem wir uns keinen Fehler erlauben dürfen. Allein von der Papierform her wird es schwer, unter die ersten vier oder fünf der Zweirad Wertung zu fahren. Wir werden aber wieder unser Bestes geben und sehen ob´s wieder für einen Platz unter den ersten Fünf reicht.“ gibt sich Michael Böhm optimistisch.

Teamchef Christian Böhm bringt es auf den Punkt: “Obwohl uns im Vergleich zu unseren Mitbewerbern etwas an Leistung fehlt (zwischen 40 und 80 PS), werden wir versuchen, die Vorteile das Abarth 500 - das leichtere Gewicht und die Wendigkeit - zu nützen. Von der Strecke her ist es auch nicht optimal für uns. Die langen, schnellen Passagen sind nicht gerade das, was dem kleinen Abarth entgegen kommt. Wir müssen ganz einfach trachten, dass wir ins Ziel kommen und wertvolle Punkte für die 2-WD Wertung mitnehmen. Vielleicht ist auch wieder ein Podestplatz in der Klasse A7 möglich.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Maribor-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster