RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nach Fahrzeugwechsel angriffslustig

Nachdem die bisherige Saison nicht ganz nach Wunsch gelaufen ist, beschloss Teamchef Gottfried Kogler eine Strategieänderung.

Der 23 jährige VW Scirocco Pilot Michael Kogler kann zwar seinen direkten Klassenkollegen in der Dieselwertung auf- und davonfahren, aber um in der neu geschaffenen 2 WD Wertung mitmischen zu können, muss er immer übers Limit gehen.

So nahm man das verlockende Angebot des Autohauses Hofbauer dankend an, den Ex-Erdgasboliden von Hannes Danzinger zu pilotieren. Deshalb wurde ein Testlauf bei der Rallye-Weiz in der Steiermark angesetzt, welcher äußerst zufriedenstellend verlief.

Zwar hatte man anfangs mit "Treibstoffproblemen" zu kämpfen, aber als dies behoben war, stürmte Kogler unaufhaltsam nach vorne. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase notierte er sogar einige Gesamtbestzeiten unter den Top 3.

Also dem bevorstehenden Rallyemeisterschaftslauf in Maribor sieht der Melker VW-Rallyepilot mit Hochspannung entgegen. Der schnelle Diesel-Scirocco bleibt aber keineswegs ungenützt, sondern wird Walter und Petra Kunz zur Verfügung gestellt, welche derzeit an der 3. Stelle der Dieselwertung rangieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Maribor-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung