RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Baumschlager spielt mit der Konkurrenz

Nach der zwölften von 16 Sonderprüfungen führt Baumschlager 7,8 Sekunden vor Beppo Harrach und fährt damit seinem siebten Saisonsieg entgegen.

Foto: Daniel Fessl/motorline.cc

Für Raimund Baumschlager scheint die Waldviertel-Rallye ein Spiel mit seinen Konkurrenten zu sein. Zwar lässt er seine Verfolger immer hoffnungsvoll näherrücken, um dann im richtigen Moment die Zügel wieder an- und vorne wegzuziehen.

Der Staatsmeister gibt sich jedoch vornehm: „Es ist enger als ich dachte, ich muss aufpassen. Aber ich werde versuchen, das Tempo zu halten.“

Vier Sonderprüfungen vor Ende des letzten Staatsmeisteschaftslaufs in Horn liegt der Oberösterreicher im Skoda S2000 jedenfalls 7,8 Sekunden vor Beppo Harrach und 23,4 Sekunden vor Andreas Aigner in ihren Mitsubishis. Kommt Harrach durch, und darauf scheint es der Niederösterrreicher anzulegen, ist ihm der Vizemeistertitel sicher.

Denn seine Kontrahenten um diese Ehre, Andreas Waldherr (VW Polo S2000) und Mario Saibel (Mitsubishi Evvo X), sind mit Platz 6 und 7 bereits aus dem Spiel. Beide wurden bereits von Manfred Stohl im Erdgas-Mitsubishi überholt.

Harrach hadert trotzdem ein wenig mit dem Schicksal: „Auf SP 9 hatten wir einen Dreher, bei der Superstage am Nordring ist die Ampel zu früh losgegangen, das hat leider viel Zeit gekostet.“

Aigner hingegen ist zufrieden: „Wir haben kein Problem. Ich will aber ehrlich gesagt nicht zu viel riskieren, weil ein Ausfall nicht in Relation zu den dann entstehenden Kosten stehen würde.“

Die 2-WD-Klasse wird wohl Hannes Danzinger als Sieger sehen. Der Niederösterreicher hat nach dem Ausfall von Gesamtsieger Hermann Neubauer (technischer Defekt in SP 9) keinen wirklichen Gegner mehr.

In der Diesel-Wertung zeichnet sich noch ein spannender Endkampf ab. Christian Mrlik steuert einem Sieg entgegen. Gesamtleader Daniel Wollinger liegt über enieinhalb Minuten hinter ihm. Doch nur 16 Sekunden dahinter lauert Michael Kogler. Bei einem dritten Platz von Wollinger wäre Mrlik Meister.

Waldviertel-Rallye 2010, Zwischenstand nach SP 12 (von 16):

1. Raimund Baumschlager/Th. Zeltner A Skoda S2000 +1:22:07,0 Std..
2. Beppo Harrach/A. Schindlbacher A Mitsubishi Evo IX +7,8 Sek.
3. Andreas Aigner/Daniela Ertl A Mitsubishi Evo X +23,4 Sek.
4. David Botka/Zsolt Szenner Ung Mitsubishi Evo IX +1:26,9 Min.
5. Manfred Stohl/Daniela Stummer A CNG Mitsubishi Evo IX +2:12,5 Min.
6. Andreas Waldherr/Bernhard Ettel A VW Polo S2000 +2:16,3 Min.
7. Mario Saibel/Ursula Mayrhofer A Mitsubishi Evo X +2:22,7 Min.
8. Öcsi Balasz/Janosa Balogh Ung Mitsubishi Evo IX +3:05,3 Min.
9. Attila Rongits/Laszlo Hannus Ung Mitsubishi Evo IX +3:11,7 Min.
10. Jozsef Trencsenyi/Attila Vinoczai Ung Mitsubishi Evo IX +3:54,6 Min.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten