RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Priorität hat die Qualität der Überprüfung!“

Die Fans wundern sich, warum es noch immer kein Ergebnis zum Harrach-Protest gibt – die OSK zeigt Verständnis, verweist jedoch auf den Umfang des Protests…

Michael Noir Trawniczek
Foto: Marcus Kaspar/excessive.at

Immer noch warten die österreichischen Rallyefans auf das Ergebnis der Untersuchung – gleich im Anschluss an das Grande Finale der Rallye-ÖM im Waldviertel (vor rund einem Monat am 30.10.2010) hat das VW Motorsport Team rund um Andreas Waldherr einen 24 Punkte umfassenden Protest gegen das Team von Beppo Harrach eingelegt, der an sich den Titel des Vizestaatsmeisters errungen hat. Wird der Mitsubishi Lancer Evo IX des Wieners jedoch als illegal befunden, geht der Vizestaatsmeistertitel an Andreas Waldherr…

Die Fans fragen sich: Warum dauert die Untersuchung so lange? Die Antwort liegt wohl auch im großen Umfang des Protests begraben, bekanntlich hat die Oberste Nationale Sportkommission (OSK) bestimmte Teile des Boliden bei der Technischen Universität (TU) zur Untersuchung eingereicht.

Die OSK erklärte auf Anfrage von motorline.cc, dass die Dauer der Untersuchung daher „nicht ungewöhnlich“ sei.

Weiters heißt es: „Wenn ein ‚technischer’ Protest eingereicht ist, bedarf die entsprechende Überprüfung und Dokumentation der im Protest angesprochenen Punkte ausreichend Zeit - unter anderem abhängig von der Anzahl und Art der im Protest beeinspruchten Teile. Priorität hat in jedem Fall die Qualität der Überprüfung!“

Für die Ungeduld der Fans bringt man bei der OSK Verständnis auf, zugleich jedoch verweist man auf die „große Verantwortung der Offiziellen der OSK bei der Überprüfung von technischen Punkten gegenüber den involvierten Teams und in Folge besonders gegenüber dem Sport“.

Insidern zufolge soll das Ergebnis der Untersuchung in der nächsten Woche bekannt gegeben werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.