RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rabl: Mit starkem Finish aufs Podest

Das erklärte Ziel von Willi Rabl und seiner Co-Pilotin Uschi Breineßl war es, den 3. Rang in der 2WD-Gesamtwertung zu verteidigen.

Mit der Internationalen Waldviertel Rallye stand Ende Oktober der letzte Lauf des Rallye-Jahres 2010 auf dem Programm. 77 Teams aus fünf Nationen nahmen das zum nunmehr 30. Mal ausgetragene Rennen in Angriff: Mit neuer Streckenauslegung, der erste Tag auf Asphalt, der zweite ganz im Zeichen des Schotters.

Hoch motiviert kämpften sie vom ersten Kilometer an und konnten mit ihrem Renault Sport Clio R3 aus dem Rennstall von Eddy Schlager nach den fünf Sonderprüfungen des ersten Tages den 3. Rang im 2WD-Klassement verbuchen. Eine Schrecksekunde bescherte dem Team ein totales Bremsversagen bei 140 km/h durch einen Materialfehler in der Bremsanlage.

Mit viel Geschick und einer großen Portion Glück konnte ein schlimmer Abflug in die Botanik verhindert werden. Sogar die sonst furchtlose Co-Pilotin bestätigte den Ernst der Lage mit einem erleichterten "Schnaufer". Für den zweiten Tag wurde auf Schotter-Fahrwerk umgerüstet und Rabl/Breineßl fighteten bis zum letzten Meter. Der Lohn: Rang 1 in der Klasse A7, dazu Platz 3 in der 2WD-Gesamtwertung der Waldviertel Rallye. Womit in der 2WD-Meisterschaftswertung 2010 der 3. Platz gesichert wurde.

„Es ist am zweiten Tag gut gelaufen. Die Mechaniker-Crew hat das Auto perfekt auf Schotter eingestellt, wie sie das ganze Jahr über tolle Arbeit geleistet hat. Unser Ziel war es, den 3. Gesamtrang 2010 zu halten. Und das ist uns gelungen! Wir haben das Optimum erreicht, das in dieser Saison möglich war und alle 7 Meisterschaftsläufe erfolgreich beendet. Daher sind wir auch wirklich zufrieden", freuten sich Willi Rabl und Uschi Breineßl über ein erfolgreiches Rallye-Jahr 2010.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.