RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auf ein Neues

Nun ist es also fix, Francois Duval tritt vom Rücktritt zurück und bestreitet für Stobart-Ford die Deutschland-Rallye.

Francois Duval wird bei der Rallye Deutschland im August sein Comeback in der Rallye-WM geben. Stobart gab heute bekannt, dass man dem Belgier für diese eine Veranstaltung einen seiner Ford Focus zur Verfügung stellen wird. Der 29-Jährige fuhr zuletzt 2008 in der Rallye-WM. Damals wurde er ebenfalls eigens für das Event in Deutschland verpflichtet und fuhr prompt zu Platz drei. Danach durfte er noch die fünf restlichen Rallyes der Saison bestreiten.

Seither wurde es aber still um den Belgier, der nun in der Rallyecross-Europameisterschaft unterwegs ist. Anfang des Jahres gab Duval dann bekannt, nie mehr Rallyefahren zu wollen. Das Angebot von Stobart muss also dementsprechend gut sein. Aber das britische Team weiß auch, was es am 29-Jährigen hat. Denn die Rallye Deutschland zählt zu seinen Spezialitäten. Bei sieben Antritten wurde er drei Mal Zweiter. Bei Stobart gibt es auch keine Befürchtungen, dass Duval etwas von seinem Können verlernt hat.

"Ich bin sehr glücklich darüber, dass Francois wieder hinter dem Steuer des Ford Focus RS WRC Platz nehmen wird", meint Teamchef Malcolm Wilson, der sich gerne an 2008 zurückerinnert: "Er wird Stobart zu einem wichtigen Zeitpunkt der Saison verstärken, also freuen wir uns alle schon sehr darauf, ihn an Bord begrüßen zu dürfen. Wir haben es wirklich genossen, 2008 mit Francois zusammen zu arbeiten und hegen keinen Zweifel, dass er uns erneut beeindrucken wird."

Duval freut sich über das Cockpitangebot und wird sich bei einem Testlauf auf die Deutschland-Rallye vorbereiten. "Es ist ein gewaltiger Vorschuss von Malcolm Wilson und Christian Loriaux von M-Sport, dass sie mir wieder die Möglichkeit geben, für Stobart zu fahren. Ich hoffe auf einen guten Test vor Deutschland und auf ein gutes Ergebnis für das Team. Deutschland ist eine wirklich schöne Rallye und jedes Jahr, wenn ich dort angetreten bin, fuhr ich gute Ergebnisse ein. Also bin ich zuversichtlich, dass es auch in diesem Jahr gut klappen wird", so der Belgier.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

Michael Lengauer im Interview

„Durchwachsen - aber mega Erfahrung!“

Im motorline.cc-Interview blickt Michael Lengauer zurück auf die Rallye Rom, wo er mit Jürgen Rausch in der Trofeo Lancia angetreten ist. Dazu ein Blick in die nahe und ferne Zukunft.