RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC Launch 2011

Der Nachfolger des C4: Citroen DS3 WRC

Auch Citroen hat in Paris das neue Arbeitsgerät von Weltmeister Sébastien Loeb für 2011 vorgestellt – so sieht der neue Citroen DS3 WRC aus.

Fotos: Citroen Racing

Die besten Bilder des neuen Citroen DS3 WRC

Die Automobilhersteller zeigen derzeit nicht nur neue Studien und Erfindungen auf dem Pariser Automobilsalon, sondern vor allem die im Rallyesport beteiligten Unternehmen präsentieren ihre künftigen Rennboliden. Unter anderem enthüllte Citroën den Nachfolger des bisher so erfolgreichen C4 WRC. Der kleine DS3 WRC ist nach dem neuen Reglement samt 1,6-Liter-Turbomotor aufgebaut.

Außerdem steckten die Franzosen viel Arbeit in die Verbesserung der Sicherheit des WRC-Autos. Allein 40 Meter Stahlrohr wurden für den Käfig verwendet. Die Türen sind mit einem speziellen Material ausgeschäumt, dass zusätzlich Energie bei einem seitlichen Anprall absorbieren soll. Ein besonderes Augenmerk galt auch dem neuen Getriebe, denn dies muss in Kombination mit der Hinterachse denmächst länger halten.

Um die Gewichtsverteilung und den Schwerpunkt des DS3 zu optimieren, setzt man die Piloten noch tiefer ins Auto. Sowohl Fahrer als auch Beifahrer haben im neuen Citroën jeweils ein Farbdisplay, auf dem die wichtigsten Daten jederzeit abgerufen werden können. Die Leistung des neuen Turbomotors gibt Citroën mit 300 PS an, das Drehmoment soll etwa 350 Newtonmeter betragen. Der DS3 WRC wiegt nach Werksangaben 1.200 Kilogramm inklusive Besatzung.

Der neue Rallyebolide wurde Ende 2009 entworfen und stand im April auf dem Prüfstand. Am 23. Juli absolvierten Sébastien Loeb, Dani Sordo, Sébastien Ogier und Philippe Bugalski erste Tests in Satory, unweit der Citroën-Fabrik in Versailles. Das Werksteam will 2011 zwei Fahrzeuge für Loeb und Ogier einsetzen, zwei weitere DS3 werden wohl im M2-Team rollen. Ob Sordo oder Kimi Räikkönen weiterhin Citroën fahren werden, steht derzeit noch nicht fest.

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!