RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: ARBÖ-Rallye

MCC-Piloten erobern wichtige Punkte

MCC-Piloten holen Punkte: Mario Saibel belegt in Admont Platz vier und liegt somit in der Rallye-ÖM auf dem dritten Gesamtrang. Jörg Rigger landet auf Platz 16.

Fotos: Manfred Wolf, MCC

Während der Prolog am Freitagabend noch bei besten Witterungsbedingungen über die Bühne ging, erwartete die Teams bei der ARBÖ Rallye Steiermark am Samstagmorgen Regen – und der sollte auch den ganzen Tag über ein ständiger Begleiter bleiben. So auch für die beiden Mitsubishi-Piloten des Teams MCC, Mario Saibel und Jörg Rigger, die trotz der widrigen Verhältnisse jeder für sich eine tolle Leistung zeigten.

Teamchef Mario Saibel kämpfte bravourös, konnte das Tempo an der Spitze aber vor allem am Beginn nicht ganz mitgehen: „Ich habe mich auf der ersten Runde bei den Reifen komplett vertan“, resümierte der Mitsubishi Evo X Pilot am Ende des Tages. Um gleich darauf zu relativieren: „Wenn ich ganz ehrlich bin, dann hätten wir heute aber so oder so wohl keine Chance gehabt, den Andi Waldherr zu halten. Was mich dennoch ärgert, ist die Tatsache, dass auf dem Rundkurs in Hall zwei Mal unmittelbar vor mir ein Konkurrent hineingestartet ist – der mich jedes Mal aufgehalten hat, was zusätzlich Zeit kostete. Das muss einfach nicht sein, noch dazu ist das, abgesehen vom Zeitverlust, wirklich gefährlich!“ Im Hinblick auf die Gesamtwertung in der Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft konnte er gegenüber seinen direkten Konkurrenten Andreas Waldherr und Beppo Harrach damit leider keinen Boden gut machen. „Jetzt kommt es eben zum Grande Finale“, so Saibel, der sich gemeinsam mit Co-Pilotin Ursula Mayrhofer schon jetzt auf die Waldviertel Rallye freut, bei der sich Ende Oktober alles entscheiden wird.

Der zweite Fahrer im Bunde, Wohnbau-2000-Boss Jörg Rigger, war mit neuem Co-Piloten nach Admont gekommen – sein Stamm-Co Jürgen Heigl war beruflich verhindert, und so übernahm diesen Job Bernhard Holzer. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden funktionierte von Beginn an bestens, worauf Rigger seinen Mitsubishi Evo IX im Klassement stetig weiter nach vorne brachte. Am Ende gab’s für den Oberösterreicher den guten 16. Gesamtrang: „Ich bin wirklich sehr zufrieden. Die Verhältnisse waren den ganzen Tag über äußerst schlecht, aber wie ich schon vor der Rallye vermutet hatte, kam mir das sogar entgegen. Ich hab’ mich wohl gefühlt, bin gut ins Fahren gekommen, und auch die Ansage von Bernhard hat sofort gepasst. Kurz gesagt: Es hat großen Spaß gemacht, wir sind ohne einen Kratzer am Auto ins Ziel gekommen – so soll das sein!

Beim großen Saisonabschluss der Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft, der Waldviertel Rallye am 29. und 30. Oktober, wird das Team MCC möglicherweise schon wieder mit drei Autos antreten. Teamchef und Geschäftsführer Mario Saibel dazu: „Wir sind in intensiven Verhandlungen mit einem Piloten und es sieht sehr gut aus, dass derjenige nicht nur die nächste Saison, sondern vielleicht auch schon die Waldviertel Rallye bestreitet. Genaueres gibt’s dann kurz vor der Rallye!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: ARBÖ-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.