RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vielversprechende Zeiten

Auch wenn der vierte Gesamtrang immer etwas undankbar ist, Beppo Harrach und Andi Schindlbacher zeigen sich mit der Leistung im Lavanttal zufrieden.

Nach Platz fünf in der Zwischenwertung am gestrigen Freitag beendet das Team Beppo Harrach / Andreas Schindlbacher die BP Ultimate Lavanttal Rallye 2010 auf dem hervorragenden vierten Gesamtplatz.

Nach einer siebenten Zeit bei der ersten Sonderprüfung ist es in weiterer Folge gelungen, bei jeder der folgenden Sonderprüfungen eine Top 5 Zeit einzufahren und damit beim ersten Antreten nach der Rallyepause eine überzeugende Vorstellung zu liefern. Am heutigen zweiten Tag der Rallye konnte sogar eine zweite Sonderprüfungszeit eingefahren werden. Mit dem Ergebnis einher gehen auch die ersten Punkte in der Rallye ÖM 2010, zu der heuer insgesamt sieben Läufe zählen.

Die umfassenden Vorbereitungen zur neuen Saison haben sich in jedem Fall ausgezahlt. Im Kärntner Lavanttal funktionierte nicht nur die Zusammenarbeit zwischen Fahrer und Copilot, sondern auch das Serviceteam perfekt, das zum ersten Mal in der ÖM zum Einsatz kam.

Problemlos auch der über den Winter adaptierte Mitsubishi EVO IX der DriftCompany, der einerseits leistungstechnisch überzeugen konnte und andererseits noch Optimierungspotential hinsichtlich des Fahrwerks aufzeigte. Eine Aufgabe, die bis zum nächsten Antreten gelöst sein sollte.

Beppo Harrach: „Natürlich ist ein vierter Gesamtrang immer etwas undankbar. Auf der anderen Seite ist der Platz, den wir uns an diesem Wochenende ehrlich erarbeitet haben. Ich konnte der Versuchung widerstehen, einfach nur an diese Rallye zu denken und die Meisterschaft aus den Augen zu lassen."

"Das Risiko, ohne Punkte heimzukehren, wäre bei einem Angriff auf Platz drei zu hoch gewesen. Mir bleibt die maximale mögliche Ausbeute hinsichtlich der Punkte und die Rolle des Jägers. Schon nach dem ersten Lauf zum Gejagten zu werden war auch gar nicht unser Ziel. Wenn es beim nächsten Lauf hinsichtlich der Zeiten so weiter geht, bin ich auf jeden Fall sehr zufrieden.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: BP Ultimate Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung