RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ob 4WD oder 2WD: Es wird spannend!

Während in der Division I alle mit einer Neuauflage des Duells Baumschlager vs. Aigner rechnen, kommen in der 2WD-Klasse gleich etliche Piloten für den Sieg in Frage.

Division I: Generationenduell

Viele haben es schon versucht. Ist 2010 nun das Jahr der Wende? Das Jahr der neuen Generation? Tatsache ist, Raimund Baumschlager könnte trotz Auftaktsieg im Lavanttal mit dem Rücken zur Wand zu stehen.

Die Bosch Super plus-Rallye wird zeigen, ob Andreas Aigner mit seinem Mitsubishi Lancer Evo X an die Leistung vom Saisonstart anschließen kann. Spannung ist angesagt, haben doch die Sonderprüfungen im steirischen Wechselland einen gänzlich eigenen Charakter.

Highspeed-Asphalt mit Kurven, die ein großes Herz erfordern stehen rund um Pinggau an der Tagesordnung. Ist einer der „lachende Dritte“? Andreas Waldherr beklagte im Lavanttal früh den Verlust von 20 PS durch den Ausfall der gesamten Auspuffanlage.

Genug, um es auch nach erfolgter Reparatur unmöglich zu machen, noch im Kampf um die ersten drei Plätze eingreifen zu können. Der Sieger von 2008 sinnt jedenfalls auf Revanche. Alles scheint möglich.

Die übrigen Kandidaten auf einen Spitzenplatz: Patrick Winter, dessen Stern vor genau einem Jahr im Wechselland so richtig aufging. Waldemar Benedict, der Sensations-Zweite von 2009, abermals im Peugeot S2000, Mario Saibel, Mitsu-Teamkollege von Andi Aigner.

Aber auch Beppo Harrach ist stark zurück im Geschäft nach längerer ÖM-Abstinenz, und Lokalmatador Willi Stengg junior nach erfolgreichem Roll-Out seines Subaru in Kärnten. Spannend, wie die Techniker von Stohl Racing mit den Erfahrungen vom Lavanttal umgehen.

Erwarten kann man, daß Manfred Stohl im erdgasbetriebenen Peugeot 207 S2000 sich hinter den bisher Genannten einreihen wird. Seine Gegner wohl Franz Sonnleitner, Alex Tazreiter, Gerwald Grössing, Walter Kovar und Reinhard Pasteiner, alle in Evo IX-Modellen.

2WD: Markenvielfalt

Eine geniale Idee, das neue Championat für zweiradgetriebene Fahrzeuge. Sie hat eingeschlagen wie eine Bombe und zeigt Rallyesport vom Feinsten: Gleich acht Marken bewerben sich bei der Bosch Super plus-Rallye um Punkte, eine Vielzahl von Konzepten, Designs und Technologie.

Der Traum aller Fans, die auch hinter die Division I blicken. Trotz des Pechs beim Saisonauftakt muss Ford Fiesta-Pilot Hannes Danzinger als erster Favorit gesehen werden. Lavanttal-Sieger Hermann Neubauer im Suzuki Swift S1600 hält natürlich dagegen, gibt aber zu, daß die kurze Übersetzung eines S1600-Boliden kein Vorteil auf den schnellen SPs des Wechsellandes ist.

Michael Kogler im VW Scirocco TDI war zumeist nur wenig hinter seinem Ex-Teamkollegen Danzinger zu finden und hat ebenso wie dieser Aufholbedarf. Aus den Reihen dieser drei sollte der Sieger kommen, obwohl natürlich der eine oder andere jederzeit für eine Überraschung sorgen könnte.

Vor allem der Niederösterreicher Alois Handler, der im Peugeot 206 RC erstmals in Gruppe A antritt. Selbstverständlich auch der zweite Suzuki-Junior Mario Klammer, Michael Böhm im Abarth-Kugelblitz, Daniel Wollinger im zweiten Diesel-Scirocco und sogar der Waldviertler Manuel Wurmbrand im fast historischen Seat Kit Car.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.