RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zufriedene Bilanz

Hannes Danzinger & Pia Maria Schirnhofer holen gegen die leistungsstärkere Konkurrenz den guten dritten 2WD-Platz beim ÖM-Lauf in Pinggau.

Die Bosch-Rallye 2010 war für Hannes Danzinger und Pia Maria Schirnhofer alles andere als ein Honiglecken. Bereits im Vorfeld war klar, dass rund um Pinggau die stärkeren 2WD-Boliden der höheren Klassen auf den schnellen Sonderprüfungen klar im Vorteil sind.

Wie erwartet konnten sich die beiden Suzuki S1600 Kitcars von Hermann Neubauer und Mario Klammer am Samstag weiter absetzen. „Mit dem Ergebnis können wir dennoch gut leben“, so Danzinger im Ziel.

„Unsere Einschätzung der Kräfteverhältnisse bei der Bosch-Rallye hat sich als richtig herausgestellt. Wir freuen uns, erste Punkte für die Meisterschaft geholt zu haben, zudem lief der Ford Fiesta R2 völlig problemlos.“

Die fünf noch ausständigen ÖM-Rallyes sollten dem Fiesta R2 wieder deutlich besser behagen, auf den meisten Prüfungen steht dann nicht die reine Motorleistung im Vordergrund.

Sein Talent stellte Hannes Danzinger gegen Ende der Bosch-Rallye unter Beweis, im strömenden Regen schnappte er sich noch eine 2WD-Bestzeit. Am Ende belegte das Ford Fiesta R2 Duo den guten dritten Platz in der 2WD-Wertung.

Der nächste Lauf zur österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft findet bei der Castrol-Rallye in Judenburg am 04./05. Juni statt.

Der nächste Einsatz des Ford Fiesta R2 lässt allerdings nicht mehr so lange auf sich warten, bei der zur Rallye-Challenge zählenden Althofen-Rallye (14./15. Mai) feiert Ford Racing Rookie Matthias Kaiser sein Rallye-Debüt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Austrian Rallye Challenge: Infopoint

Premiere des ARC-Infopoint im Lavanttal

Der ARC INFOPOINT powered by Easy Drivers steht am kommenden Wochenende im Rahmen der LASERHERO Lavanttal Rallye powered by Dohr Wolfsberg vor seiner Premiere.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.