RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Pasteiner auf Platz 5 liegend ausgeschieden

Auf der sechsten Sonderprüfung war Dienstschluss - als Trostpflaster holt sich der Niederösterreicher die erste SP-Bestzeit seiner Karriere.

Die Rechnung von Reinhard Pasteiner (Bioethanol Mitsubishi Lancer Evo IX) mit der Maribor-Rallye bleibt offen. Nach dem frühen Ausfall im Vorjahr musste der Unternehmer aus St. Pölten auch in diesem Jahr vorzeitig aufgeben. Dabei lief es so gut wie noch nie. Bis zur fünften Sonderprüfung lag das Duo Reinhard Pasteiner/Christina Kaiser auf dem sensationellen fünften Gesamtrang, noch vor allen slowenischen Spitzenpiloten.

Doch dann brach knapp einen Kilometer vor Ende der sechsten Sonderprüfung der Schaltfinger im Getriebe. Pasteiner: „Das ist Pech. Da rührst du dann um wie in einem Guglhupf. Wir waren sehr gut unterwegs und konnten uns von Kilometer zu Kilometer steigern. Die Top-5 Platzierung im Zwischenergebnis spiegelte unseren Fortschritt wider. Leider haben wir dieses Resultat nicht ins Ziel gebracht.“

Dennoch kehrt der Niederösterreicher auch mit einem lachenden Auge nach Hause zurück. Dafür sorgte sein Auftritt am Freitag Abend: auf dem Stadtkurs in Maribor feierte Pasteiner die erste Sonderprüfungsbestzeit seiner Karriere bei einem ÖM-Lauf. Dabei konnte er den überragenden Mann der diesjährigen Meisterschaft, Raimund Baumschlager im Skoda Fabia S2000, um eine halbe Sekunde distanzieren.

Pasteiner: „Das hat uns natürlich sehr viel gegeben und war die zusätzliche Motivation für Samstag. Jetzt ist dieses Ziel einmal erreicht. Nun werden wir alles daran setzen, dass wir auch im Endergebnis ein absolutes Spitzenresultat erzielen.“

Die nächste Chance hat das Team bereits am 23. und 24. Juli bei der Schneebergland-Rallye, wo der fünfte Lauf zur Österreichischen Rallyestaatsmeisterschaft ausgetragen wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Maribor-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten