RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Entscheidung im „Hohen Norden“

Dank ihrer Streichresultate zählen die DiTech Racing-Piloten Beppo Harrach und Andreas Schindlbacher zu den aussichtsreichen Vizemeister-Kandidaten.

Foto: DiTech Racing/Marcus Kaspar

Das Ziel ist klar: Für Beppo Harrach / Andreas Schindlbacher geht es am kommenden Wochenende um den Titel des Vizestaatsmeisters.

Der Weg dorthin verläuft über 16 Sonderprüfungen auf Asphalt und Schotter. Gefordert sind gute Nerven, ein technisch einwandfreies Auto und jene Portion Glück, die beim Saisonabschluss im Waldviertel unverzichtbar ist. Für Zahlenspielereien ist angesichts der starken Konkurrenz kein Platz.

Zu Beginn der heurigen Saison galt es, unter die ersten Fünf zu fahren. Nach einer Saison mit vielen Höhen und Tiefen besteht für das DiTech Racing Team jetzt die reale Chance auf Platz 2 in der Meisterschaft und damit auf ein Ergebnis, an das Beppo Harrach und Andreas Schindlbacher zu Beginn der Saison nicht einmal zu denken gewagt hatten.

Da war aber auch noch nicht absehbar, dass es gelingen würde, mit dem Gruppe N Mitsubishi Evo IX vorne mitfahren, geschweige denn, mit einer Fülle von Sonderprüfungs-Bestzeiten auf sich aufmerksam machen zu können.

Auf das große Finale hat sich Beppo Harrach mit einem Funktionstest vorbereitet, bei dem es auch galt, eine Abstimmung für die zwei unterschiedlich ausgelegten Rallyetage zu finden. Der Mitsubishi Evo IX wurde einem umfassenden Service unterzogen und auch die Crew der DriftCompany ist bestens für den Saisonabschluss vorbereitet.

Jetzt heißt es, ordentliche Sonderprüfungszeiten zu realisieren, ohne dabei das Auto zu beschädigen. Angegriffen wird nur dort, wo es aus Sicht der Meisterschaftsentscheidung sinnvoll ist.

Das Ziel, beim dritten Versuch den amtierenden und zugleich neuen Staatsmeister Raimund Baumschlager bei einer Rallye zu schlagen, muss angesichts der zwei starken Mitbewerber um den Vize-Titel leider verschoben werden.

Beppo Harrach: „Ich mag das Waldviertel. Speziell der hohe Schotteranteil am Samstag macht mir großen Spaß. Ich werde versuchen, eine schnelle, Rallye zu fahren und mich ganz auf die jeweilige Prüfung einzustellen."

"Natürlich ist die Chance auf den Vizemeister Titel stets im Hinterkopf, deswegen aber Tempo rauszunehmen birgt immer die Gefahr, irgendwo unaufmerksam zu sein. Auf der anderen Seite können wir nur gewinnen, da ich zu Beginn der Saison niemals damit gerechnet habe, dass wir nach der langen Pause so weit vorne unterwegs sein werden.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.