RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Chef fährt selbst

Suzuki Junior Team Austria auch beim zweiten ARC-Lauf gut vertreten - Teamchef & Fahrer in Personalunion, für Max Zellhofer kein Problem.

Das kommt einem doch bekannt vor: Wie schon im Vorjahr wird Suzuki Junior Team Austria Teamchef Max Zellhofer auch heuer an der Weiz Rallye in der Steiermark teilnehmen. Der ehemalige Gruppe-N-Staatsmeister aus Amstetten in Niederösterreich zählt bei seinem Antreten in Weiz sicherlich zum Kreis der Favoriten auf eine Podiumsplatzierung.

Das Gespann Zellhofer-Ettel-Suzuki Swift S1600 darf schon auf dem Papier als ziemlich schlagkräftig gelten, hat aber nach dem technisch bedingten Ausfall im Vorjahr auch noch eine Menge gut zu machen. Dennoch tritt Max Zellhofer nicht in erster Linie deshalb an, vielmehr will er sich in Weiz auf mögliche weitere Einsätze vorbereiten.

„Ich beabsichtige, in diesem Jahr noch den einen oder anderen Meisterschaftslauf zu bestreiten, einerseits weil mich das Fahren natürlich nach wie vor reizt, andererseits um Hermann Neubauer nach besten Kräften im Kampf um den 2WD-Titel beistehen zu können. Schließlich ist es unser oberstes Ziel, in diesem Jahr den neu geschaffenen 2WD-Pokal der OSK für das Hause Suzuki zu holen!“, erläutert Zellhofer, der präzisiert: „Jetzt warten wir einmal ab, wie es dem Hermann in Maribor geht, dann entscheidet sich das weitere Programm. Aber ich muss so oder so erst wieder einmal ins Fahren kommen und die Rallye in Weiz ist die ideale Vorbereitung für eventuelle weitere Einsätze bei der Schneebergland- oder der Steiermark-Rallye.“

Dass Max Zellhofer deshalb langsamer als gewohnt unterwegs sein wird, dürfte eher nicht passieren: „Das Auto hat das Potential, unter die ersten drei zu fahren und ich habe mit Bernhard Ettel meinen alten Co-Piloten dabei, der dankenswerterweise Zeit hat. Alles andere hängt dann vom Fahrer ab. Aber ich mag die Rallye, die Prüfungen dort sind sehr schön. Ich hoffe nur, dass es ein tolles Rallye-Wetter gibt, dass es trocken bleibt.“

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Weiz-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, Lengauer nur auf Platz zwölf der ERC4

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

Michael Lengauer im Interview

„Durchwachsen - aber mega Erfahrung!“

Im motorline.cc-Interview blickt Michael Lengauer zurück auf die Rallye Rom, wo er mit Jürgen Rausch in der Trofeo Lancia angetreten ist. Dazu ein Blick in die nahe und ferne Zukunft.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.