RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Evo fahren", die Zweite

Unbekanntes Terrain: Bei der Weiz-Rallye gibt es einen neuerlichen Versuch im Mitsubishi Lancer Evo 5 von Holzmüller-Motorsport.

Nach dem Auftakt bei der 100er Rallye in Kärnten, wo nach einer Sonderprüfung der Motor defekt war, wurde der Holzmüller-Evo von vorne bis hinten durchgecheckt. Unter der Haube werkt jetzt ein komplett neu aufgebautes Aggregat mit sehr guten Leistungsdaten.

„Die Weiz Rallye ist eine der ganz wenigen Rallyes, die ich bisher in den vielen Jahren als Copilot noch nie gefahren bin. Daher ist alles neu, jede Prüfung ist unbekannt. Aber das Auto ist perfekt, ein kurzer Rollout im Waldviertel hat das gezeigt. Natürlich hört man eine Menge Geschichten über Bergab-Schotterpassagen und anspruchvolle Prüfungen, aber man muss das halt ganz genau und sorgsam besichtigen und einen bestmöglichen Schrieb erstellen. Zumindest da mach ich mir keine Sorgen, denn es sitzen ja gleich zwei erfahrene Beifahrer im Auto. Also sollte das auf jeden Fall klappen. Und dann hängt es auf der Rallye immer noch von der Gaspedalstellung ab, wenn man zu Passagen kommt, wo man sich nicht 100% sicher ist. Ausserdem kann ich mir bei der Gabi absolut sicher sein, dass die Ansage genau auf den Punkt richtig kommt. Das war schon in Kärnten ab dem ersten Meter perfekt. Ich will das Auto unbedingt ohne Kratzer ins Ziel bringen und wenn wir dabei nicht den letzten Platz belegen, dann war das schon eine gute Rallye und dem Hans Holzmüller wird es auch recht sein“, meint Stefan Langthaler vor der Rallye.

Es gibt also keine großen Verkündigungen vor der Rallye, die Freude am Fahren steht absolut im Vordergrund und ist ob des wunderschönen Evo 5 in erstklassigem Aufbauzustand umso größer. Für die guten Ergebnisse und schnellen Zeiten werden hoffentlich die MSV Litschau Clubkollegen und aktuellen Fahrer Christoph Weber und Dr. Christian Nitsche zuständig sein.

Fahrer und Beifahrerin freuen sich bereits sehr auf den Einsatz in Weiz und es bleibt zu hoffen, dass die Rechnung aufgeht und Samstag Abend keine größeren Rechnungen beim Fahrzeugbesitzer anstehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Weiz-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Sonntag

Die besten Bilder aus Zlin - Sonntag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.