RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Evo fahren", die Zweite

Unbekanntes Terrain: Bei der Weiz-Rallye gibt es einen neuerlichen Versuch im Mitsubishi Lancer Evo 5 von Holzmüller-Motorsport.

Nach dem Auftakt bei der 100er Rallye in Kärnten, wo nach einer Sonderprüfung der Motor defekt war, wurde der Holzmüller-Evo von vorne bis hinten durchgecheckt. Unter der Haube werkt jetzt ein komplett neu aufgebautes Aggregat mit sehr guten Leistungsdaten.

„Die Weiz Rallye ist eine der ganz wenigen Rallyes, die ich bisher in den vielen Jahren als Copilot noch nie gefahren bin. Daher ist alles neu, jede Prüfung ist unbekannt. Aber das Auto ist perfekt, ein kurzer Rollout im Waldviertel hat das gezeigt. Natürlich hört man eine Menge Geschichten über Bergab-Schotterpassagen und anspruchvolle Prüfungen, aber man muss das halt ganz genau und sorgsam besichtigen und einen bestmöglichen Schrieb erstellen. Zumindest da mach ich mir keine Sorgen, denn es sitzen ja gleich zwei erfahrene Beifahrer im Auto. Also sollte das auf jeden Fall klappen. Und dann hängt es auf der Rallye immer noch von der Gaspedalstellung ab, wenn man zu Passagen kommt, wo man sich nicht 100% sicher ist. Ausserdem kann ich mir bei der Gabi absolut sicher sein, dass die Ansage genau auf den Punkt richtig kommt. Das war schon in Kärnten ab dem ersten Meter perfekt. Ich will das Auto unbedingt ohne Kratzer ins Ziel bringen und wenn wir dabei nicht den letzten Platz belegen, dann war das schon eine gute Rallye und dem Hans Holzmüller wird es auch recht sein“, meint Stefan Langthaler vor der Rallye.

Es gibt also keine großen Verkündigungen vor der Rallye, die Freude am Fahren steht absolut im Vordergrund und ist ob des wunderschönen Evo 5 in erstklassigem Aufbauzustand umso größer. Für die guten Ergebnisse und schnellen Zeiten werden hoffentlich die MSV Litschau Clubkollegen und aktuellen Fahrer Christoph Weber und Dr. Christian Nitsche zuständig sein.

Fahrer und Beifahrerin freuen sich bereits sehr auf den Einsatz in Weiz und es bleibt zu hoffen, dass die Rechnung aufgeht und Samstag Abend keine größeren Rechnungen beim Fahrzeugbesitzer anstehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Weiz-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf