RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Echtes Rallye-Feeling auch für die Kleinen

Monte Slotto

"Nacht der langen Messer" im Maßstab 1:24? Kein Problem - mit den richtigen Slotcars und einer beeindruckenden Berg-SP wie dieser...

Vom Kinderspielzeug zur Spielwiese für Tüftler und Sammler: Das Image der Slotcars hat sich über die Jahre gründlich geändert. Neben der unablässigen Tüftelei an immer gefinkelteren Chassis und Motoren zählt heute auch die "äußere Form der Arbeiten".

Auch die Karosserien der Strom-Renner sollen heute zunlichst maßstabsgetreu ihren realen Vorbildern entsprechen; besonders beliebt sind gerade im Rallye-verliebten Österreich natürlich die Fahrzeuge aus dem "glory days" der Rallye-Vergangenheit oder der aktuellen WRC.

Leider wurden diese Fahrzeuge dann aber nicht artgerecht in Szene gesetzt, denn Slotcars bewegen sich (schon allein des Stromkreises wegen) typischerweise auf Rundkursen. Wie man dieses Unwesen abschaffen kann, zeigt zum Beispiel eine Anlage in Niederösterreich.

Die Mitglieder des Autorennbahn Zentrum Dürnkrut (ARZD) haben eine Bahn mit besonderem Layout auf der Galerie des ehemaligen Stadtkinos zum Leben erweckt: Eine richtige Bergwertung mit allem Drum und Dran. Die Strecke mit ihren acht Serpentinen wird pro "Sonderprüfung" insgesamt viermal durchfahren – auf jeder der beiden Spuren einmal bergauf und einmal bergab. Die Elektrik schaltet den Fahrstrom für jeden Spurwechsel automatisch um.

Besonders tückisch sind die engen Haarnadelkurven und die rutschige Oberfläche, aber auch die Umkehrschleife hat es in sich. Gezeitet wird auch hier per Computer.

Eine typische Rallye umfasst dann zunächst ein Einzelzeitfahren über drei Runden auf der Rundstrecke (einzeln oder aus Zeitgründen zu zweit), die Berg-SP und zum Abschluss nochmals gezeitete Runden am Rundkurs. Für die "Nacht der langen Messer" genügt dann ein Griff zum Lichtschalter.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Zlin - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.