RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rally Alpi Orientali

Sieg im Mitropa-Cup für Mario Saibel

MCC-Teamchef Mario Saibel war in Italien insgesamt zweitbester Mitsubishi-Pilot und holt sich außerdem den Sieg in der Wertung des Mitropa-Cup.

Foto: Klaus Kral / Weitsicht.cc

Saibel absolvierte gemeinsam mit Stamm-Co-Pilotin Ursula Mayrhofer bei der „46° Rally del Friuli e Alpi Orientali“ den zweiten Auslandseinsatz abseits der österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft – und konnte diesen trotz einiger schwieriger Situationen mehr als erfolgreich beenden:

Nach einer blitzsauberen Leistung belegte das Duo im von MCC einmal mehr perfekt vorbereiteten Mitsubishi Lancer Evo X den hervorragenden 21. Gesamtrang – nur knapp hinter Kapazundern wie Andrea Navarra im Ford Fiesta S2000 und noch vor dem deutschen Routinier Hermann Gaßner.

Dabei war der Auftakt in die erste Etappe am Freitag noch gründlich daneben gegangen: Bei schwierig einzuschätzenden Witterungsbedingungen entschied sich die MCC-Crew für Slicks – und wurde für ihren Mut mit einsetzendem Regen „belohnt“. Fazit: Gleich auf den ersten Prüfungen war man chancenlos und fasste beträchtliche Zeitrückstände aus.

Mario Saibel: „Das war natürlich ein mehr als unglücklicher Auftakt. Einige Teams hatten wenigstens zwei Intermeds mit und steckten diese dann zwischen den Prüfungen auf die Vorderachse, aber auch diese Möglichkeit hatten wir leider nicht.“ Doch Saibel und Mayrhofer ließen sich davon nicht entmutigen – und konnten vor allem am zweiten Tag mit guten SP-Zeiten aufzeigen.

Am Ende gab’s den erwähnten 21. Gesamtrang, womit das MCC-Duo zweitbestes Mitsubishi-Team wurde und außerdem auch die Mitropa-Cup-Wertung vor Hermann Gaßner gewann. „Wir können mit unserer Leistung wirklich zufrieden sein“, resümierte Mario Saibel nach seiner Rückkehr aus Italien.

„Ohne das Malheur mit den Reifen am ersten Tag wären wir sogar noch weiter vorne dabei gewesen und das ist bei einer so stark besetzten Rallye wie der Alpi schon für sich gesehen ein großer Erfolg. Was mich aber noch mehr freut, ist der geringe Abstand zu Andrea Perego, einem ganz starken Lokalmatador, der ebenfalls auf einem Mitsubishi Evo X unterwegs war. Daran sehen wir, dass unsere Leistung wirklich gestimmt hat. Somit sind wir für die kommende Steiermark Rallye in Admont am 24. und 25. September bestens vorbereitet!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rally Alpi Orientali

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

Hyundai mit neuem Kühlsystem

Hitzeschlacht bei der Akropolis-Rallye

Die brütende Hitze in Griechenland sorgt bei der Akropolis-Rallye für extreme Bedingungen: Wie sich Teams und Fahrer auf die hohen Temperaturen vorbereiten

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen