RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rally Alpi Orientali

Sieg im Mitropa-Cup für Mario Saibel

MCC-Teamchef Mario Saibel war in Italien insgesamt zweitbester Mitsubishi-Pilot und holt sich außerdem den Sieg in der Wertung des Mitropa-Cup.

Foto: Klaus Kral / Weitsicht.cc

Saibel absolvierte gemeinsam mit Stamm-Co-Pilotin Ursula Mayrhofer bei der „46° Rally del Friuli e Alpi Orientali“ den zweiten Auslandseinsatz abseits der österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft – und konnte diesen trotz einiger schwieriger Situationen mehr als erfolgreich beenden:

Nach einer blitzsauberen Leistung belegte das Duo im von MCC einmal mehr perfekt vorbereiteten Mitsubishi Lancer Evo X den hervorragenden 21. Gesamtrang – nur knapp hinter Kapazundern wie Andrea Navarra im Ford Fiesta S2000 und noch vor dem deutschen Routinier Hermann Gaßner.

Dabei war der Auftakt in die erste Etappe am Freitag noch gründlich daneben gegangen: Bei schwierig einzuschätzenden Witterungsbedingungen entschied sich die MCC-Crew für Slicks – und wurde für ihren Mut mit einsetzendem Regen „belohnt“. Fazit: Gleich auf den ersten Prüfungen war man chancenlos und fasste beträchtliche Zeitrückstände aus.

Mario Saibel: „Das war natürlich ein mehr als unglücklicher Auftakt. Einige Teams hatten wenigstens zwei Intermeds mit und steckten diese dann zwischen den Prüfungen auf die Vorderachse, aber auch diese Möglichkeit hatten wir leider nicht.“ Doch Saibel und Mayrhofer ließen sich davon nicht entmutigen – und konnten vor allem am zweiten Tag mit guten SP-Zeiten aufzeigen.

Am Ende gab’s den erwähnten 21. Gesamtrang, womit das MCC-Duo zweitbestes Mitsubishi-Team wurde und außerdem auch die Mitropa-Cup-Wertung vor Hermann Gaßner gewann. „Wir können mit unserer Leistung wirklich zufrieden sein“, resümierte Mario Saibel nach seiner Rückkehr aus Italien.

„Ohne das Malheur mit den Reifen am ersten Tag wären wir sogar noch weiter vorne dabei gewesen und das ist bei einer so stark besetzten Rallye wie der Alpi schon für sich gesehen ein großer Erfolg. Was mich aber noch mehr freut, ist der geringe Abstand zu Andrea Perego, einem ganz starken Lokalmatador, der ebenfalls auf einem Mitsubishi Evo X unterwegs war. Daran sehen wir, dass unsere Leistung wirklich gestimmt hat. Somit sind wir für die kommende Steiermark Rallye in Admont am 24. und 25. September bestens vorbereitet!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rally Alpi Orientali

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten