RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Chris Atkinson ist Proton-Werksfahrer

Chris Atkinson hat endlich einen Job gefunden – er wird in der Asia-Pazifik Meisterschaft einen Werks-Proton Satria Neo S2000 pilotieren.

Knapp eineinhalb Jahre nach dem WRC-Ausstieg seines früheren Arbeitgebers Subaru hat Chris Atkinson einen neuen festen Job gefunden. Der Australier wird in diesem Jahr für Proton in einem Satria Neo S2000 in der Asia-Pazifik-Meisterschaft fahren. Betreut wird der Proton-Auftritt von der britischen Rallyeschmiede MEM, Atkinsons Teamkollege ist Alister McRae.

Die Saison in dieser Meisterschaft startet am 24. April mit dem Proton-Heimlauf in Malaysia. Das Team schätzt an Atkinson seine Mischung aus Jugend und Erfahrung. Schließlich hat der heute 30-Jährige schon 67 Läufe in der WRC bestritten, fuhr dabei 40 Bestzeiten und sammelte bei 32 Rallyes Punkte. In der Asia-Pazifik-Meisterschaft startete Atkinson schon 2005, damals holte er drei Siege.

"Es ist eine fantastische Gelegenheit, dass ich die nächste Generation von Rallyeautos fahren kann", sagt Atkinson. "Ich freue mich schon riesig auf die kommende Saison. Ich habe in Großbritannien kurz mit dem Satria Neo S2000 getestet und muss sagen, dass es ein sehr, sehr gutes Auto ist. Ich freue mich darauf, mit Proton und Alister zusammenzuarbeiten. Ich kann die erste Rallye kaum erwarten."

Teammanager Chris Mellors ergänzt: "Chris Atkinson bringt eine neue Dimension ins Team. Er hat in der Königsklasse gezeigt, was er kann und es ist großartig, dass er nun zu uns kommt. Wir sind jetzt ein richtig asiatisch-pazifisches Team: Ein malaysischer Hersteller mit einem gebürtigen Australier und einem Schotten, der in Australien lebt. Das wird ohne Zweifel eine aufregende Saison."

Die Asia-Pazifik-Meisterschaft umfasst insgesamt sieben Läufe in Malaysia, Japan, Neuseeland, Australien, Neuschottland, Indonesien und China.

Es war auch im Gespräch, dass Atkinson im neuen Monster-Team von Ken Block in der WRC Einsätze fährt. Doch hier ist bisher nichts Konkretes zustande gekommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung