RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye Sprint 2010

Team Pfeiffenberger: Spaß am Sport

Eine Eintagesveranstaltung, bei der keine Meisterschaftspunkte vergeben werden, bedeutet nicht, dass das Engagement der Teilnehmer kleiner ist.

Mit großer Begeisterung und beherzter Fahrweise belegte das Rallye Team Pfeiffenberger am Ende des 26. Rallyesprints Ränge in den Top Ten. Wenn es um reines Fahrvergnügen geht, können nur wenige Rennveranstaltungen dem am vergangenen Wochenende ausgetragenen Rallyesprint in Bruckneudorf das Wasser reichen. Eine anspruchsvolle Streckenführung auf reinem Schotter ist die perfekte Basis für spektakulären Rallyesport wie in den guten alten Tagen und damit ganz nach dem Geschmack von Fahrern und Publikum.

Dass diese heuer perfekte Wetter- und Streckenbedingungen vorfanden, und dem Rallyesprint, da diesmal keine Punkte vergeben wurden, die Verbissenheit eines Meisterschaftslaufes fehlte, trug noch zur guten Atmosphäre bei. Hochstimmung schon vor dem Bewerb herrschte beim Rallye Team Pfeiffenberger, das mit dem Anspruch, Spaß am Motorsport zu haben und den Rallyesprint mit einem guten Ergebnis und ohne Schäden am Fahrzeug zu beenden, nach Bruckneudorf gekommen war.

Ein Vorhaben, das in allen Punkten perfekt in die Realität umgesetzt werden konnte. Sowohl Manfred Pfeiffenberger mit Beifahrerin Ursula Mayrhofer im Mitsubishi EVO IX als auch Newcomer Manfred Brugger mit Co-Pilotin Evelyne Billinger im zweiten Fahrzeug des Rallye Team Pfeiffenberger, einem Mitsubishi EVO VIII, nahmen die fünf Sonderprüfungen mit großer Begeisterung und entsprechendem Einsatz unter die Räder und brachten die Autos unversehrt und mit Platzierungen in den Top Ten ins Ziel.

Pfeiffenberger / Mayrhofer belegten am Ende den 7. Gesamtrang – keine drei Sekunden und damit ganz knapp hinter den sechstplatzierten Italienern Menegazzi / Fava, die den gesamten Bewerb über in Schlagdistanz lagen. Für Helmut Brugger bedeutete der zweite Rallyeeinsatz seiner erst kurzen Motorsportkarriere den hervorragenden 9. Platz und damit einen gewaltigen persönlichen Erfolg sowie einen nicht unbeträchtlichen Beitrag zum sehr guten Abschneiden des Rallye Team Pfeiffenberger beim 26. Rallyesprint.

Eine mehr als nur gelungene Generalprobe unter harten Wettkampfbedingungen legte auch der neue vollausgestattete Servicetruck des Rallye Team Pfeiffenberger ab, der in Zukunft im Fahrerlager des einen oder anderen nationalen und internationalen Rallyebewerb zu sehen sein wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye Sprint 2010

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf