RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wer übernimmt die Tabellenführung?

Nicht nur Jan Kopecký, auch Juho Hänninen will auf den Azoren siegreich sein. Stohl Racing setzt zwei Subaru Impreza mit R4-Paket ein ...

Michael Noir Trawniczek

Ab Donnerstag wird auf den Azoren Gas gegeben. Acht Super-2000-Teams, insgesamt 42 Teilnehmer kämpfen in Abwesenheit von Tabellenleader Freddy Loix um Punkte in der Intercontinental Rally Challenge (IRC).

Zu den Favoriten gehören mit Sicherheit die Škoda-Werkspiloten Juho Hänninen und Jan Kopecký. Ersterer führt in diesem Jahr eine Art von Rallye-Doppelleben – eigentlich soll er mit dem Škoda-Team von Raimund Baumschlager den SWRC-Titel erobern, doch bei seinen vereinzelten IRC-Gastspielen im Werks-Škoda lief es bisher so gut, dass Hänninen seinen IRC-Titel verteidigen könnte.

Auf den Azoren jedoch konnte Hänninen bislang noch keinen Sieg einfahren – diesen "Fluch", der offenbar auf ihm lastet, möchte er bei seiner dritten Azoren-Rallye bekämpfen.

Das österreichische Stohl Racing Team setzt zwei Subaru Impreza WRX STi mit R4-Paket ein, am Steuer sitzen Toshihiro Arai und Fumio Nutahara. Es ist der zweite IRC-Auftritt des Autos, bei der Premiere fuhr Arai aus unerklärlichen Gründen hinterher. Auch in Österreich lief das Paket mit Teamchef Manfred Stohl am Steuer wenig zufriedenstellend. Doch mittlerweile hatte man genügend Zeit, um Schwachstellen auszumerzen. Man darf gespannt sein ...

Die Azoren-Rallye beginnt um 16.46 Uhr.

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Azoren-Rallye

Weitere Artikel:

ERC/CZ, Barum-Rallye: Bericht

Kopecky siegt - Wagner auf Platz vier

Der erfahrene Jan Kopecky feiert seinen zwölften Barum-Sieg, Simon Wagner landet auf Platz vier. In der ERC4 glänzt Maximilian Lichtenegger mit dem guten dritten Platz.

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…

ARC, Rallye Weiz: Bericht Schindelegger

Riesige Enttäuschung in Weiz

Das Rallyeteam Schindelegger fällt schon in Sonderprüfung 1 beim Historic Highlight des Jahres wegen Getriebeschaden aus.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen