RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neuville zum Auftakt voran

Thierry Neuville (Peugeot) holte sich die ersten beiden Bestzeiten bei der Korsika-Rallye und führt vor Jan Kopecký und Bryan Bouffier.

Die Intercontinental Rally Challenge stellt sich zum ersten Mal der Herausforderung der "10.000 Kurven". Die Tour de Corse, der dritte Lauf der Saison, findet auf Korsika statt. Zum Auftakt wurde am Donnerstag die knapp 28 Kilometer lange Wertungsprüfung von Le Fangu nach Notre Dame de la Serra zweimal durchfahren.

Beide Male ging die Bestzeit an Thierry Neuville im Peugeot 207 S2000 des Kronos-Teams. Damit führt der 22jährige Belgier die Korsika-Rallye mit 8,9 Sekunden Vorsprung an. Auf Rang zwei folgt Škoda-Werkspilot Jan Kopecký im Fabia S2000. Dritter ist 3,5 Sekunden hinter dem Tschechen Bryan Bouffier im Peugeot. Andreas Mikkelsen (Škoda) lag nach der ersten Prüfung noch auf dem dritten Rang, rutschte dann aber um 1,4 Sekunden hinter Bouffier zurück.

Der Straßenbelag dieser Prüfung war recht holprig, stellenweise brach auch der Asphalt auf, die Gefahr von Reifenschäden war groß. Die Piloten mussten damit das richtige Maß zwischen Angriff und Vorsicht finden. "Ich hatte einige Schrecksekunden und musste im mittleren Abschnitt etwas langsamer fahren, weil es recht holprig war und die Aufhängung nicht so gut abgestimmt war", berichtete Spitzenreiter Neuville nach der ersten Prüfung.

Unterdessen rechnet der Zweitplatzierte Kopecký mit harter Arbeit, bevor am Samstag Abend das Ziel erreicht wird. "Diese Rallye wird nicht einfach, da sie über die gesamte Insel führt", sagt der tschechische Škoda-Pilot. "Außerdem fahren wir vom frühen Morgen bis zum späten Abend, und das gesamte Team muss dauernd umziehen. All das wird sich auf unsere Performance auswirken, denn wir werden nicht viel schlafen." Kopecký verfügt zwar bereits über Korsika-Erfahrung, glaubt aber nicht, dass dies für ihn ein Vorteil ist. "Diese Rallye ist ganz anders, zumindest was die Prüfungen angeht."

Auch Škoda-Markenkollege Mikkelsen kennt Korsika schon aus der Weltmeisterschaft, glaubt aber ebenfalls nicht, dass er davon profitieren kann. Denn obwohl er schon zum dritten Mal auf der Insel fährt, sind die eigentlichen Prüfungen für ihn völliges Neuland. "Als ich hier 2007 und 2008 angetreten bin, fand die Tour de Corse nur auf einem kleinen Stück der Insel statt. Das wird eine harte Rallye für alle, aber mein Ziel ist, wieder in die Punkte zu fahren", sagt Mikkelsen.

Zwischenstand (Top 10) nach SP 2:

 1. Thierry Neuville (Peugeot 207 S2000)     32:08.0 Minuten
2. Jan Kopecký (Škoda Fabia S2000) + 8,9 Sekunden
3. Bryan Bouffier (Peugeot 207 S2000) + 12,4
4. Andreas Mikkelsen (Škoda Fabia S2000) + 13,8
5. Freddy Loix (Škoda Fabia S2000) + 19,2
6. Guy Wilks (Peugeot 207 S2000) + 19,6
7. Pierre Campana (Peugeot 207 S2000) + 25,0
8. Bruno Magalhaes (Peugeot 207 S2000) + 39,6
9. Toni Gardemeister (Škoda Fabia S2000) + 54,6
10. Julien Maurin (Ford Fiesta S2000) + 1:19,5 Minuten

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Korsika-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM Lavanttal Rallye Radio: Einstiegszeiten

Michael Noir Trawniczek ist auch bei der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg 2025 wieder auf „Stimmenfang“ unterwegs. Die Einstiegszeiten.

Bei einer Bürgerbefragung haben sich 81 Prozent der Schwertberger für den Erhalt der Mühlsteinrallye entschieden, sie ist damit gesichert.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.