RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IRC: Sanremo-Rallye

Ein Vierteljahrhundert Vorlaufzeit

Der Wiener Ubahn-Konstrukteur Franz Schulz wird heuer bei der legendären Sanremo-Rallye sein IRC-Debüt geben – im Peugeot 207 RT3.

Foto: Werner Schneider

Als würde er seinen Jahresurlaub auf einen Sitz aufbrauchen: In diesem Sommer ist Franz Schulz, längstgedienter Peugeot-Treter in der heimischen Rallyeszene, selten im Büro anzutreffen.

Gab er doch seiner Vorliebe für Italien nach und inhalierte Anfang August die Rally Alpi Orientali. „Das war ein schöner Test,“ gibt er rückblickend zu Protokoll.

„Die harten Reifen, die wir uns vorher besorgten, haben sich bewährt, aber bei einer italienischen Veranstaltung hat man gegen die Einheimischen keine Chance,“ blickt der U-Bahn-Konstrukteur zurück.

Dass sein Peugeot schon in der ersten Runde den Kühlverventilator verloren hat und man daraufhin bei 35 Grad Außentemperatur mit der Heizung auf höchster Stufe fahren mußte, um den Motor vor dem thermischen Kollaps zu retten, zählt rückblickend nicht mehr.

Ein befreundeter, bereits ausgefallener Markenkollege borgte ihm sportlich fair die Lüftereinheit aus seinem 207, damit der Österreicher ins Ziel fahren konnte. Heißer Dank nochmals dafür – im wahrsten Sinne des Wortes.

Denn die Alpi Orientali war gewissermassen für Franz Schulz der Funktionstest für größere Aufgaben: die berühmte Rallye San Remo. Als junger, aufstrebender Rallyefan war er vor mehr als einem Vierteljahrhundert gen Süden gepilgert, als die San Remo von Asphaltorgien rund um die Mittelmeerstadt noch in die Toskana auf wunderschöne Schotterpisten führte. 1985 bewunderte er wie viele andere vor Ort einen gewissen Walter Röhrl, der dort mit seinem Audi quattro S1 einen seiner größten Siege einfuhr.

„Als Saisonhighlight standen heuer die Monte Carlo oder die San Remo zur Wahl,“ erklärt Schulz den Background. „Einmal im Leben muß man einfach einmal eine große Rallye fahren.“

Die Monte hätte eine kräftige Belebung der darniederliegenden Reifenindustrie gebracht, einige harte Asphalt-Slicks hat er heuer noch von der Alpi Orientali über.

Als die Veranstalter der San Remo dann noch eine Nenngeldermäßigung herausrückten („1.400 Euro sind aber immer noch ein stolzer Preis,“ so Schulz), fiel die Unterschrift unter das Nennformular nicht mehr schwer.

Klar, dass bei dieser Erfüllung eines Jugendtraums nach einem Vierteljahrhundert Vorbereitungszeit das Durchkommen im Vordergrund steht.

„Wenn man die gefinkelten Sonderprüfungen dort nur zweimal besichtigen kann, muß man halt fahrerisch ein paar Sicherheiten haben,“ plaudert der Wiener aus dem Nähkästchen.

Die Königsetappe – eine 44 km-Partie mit Start am Freitag um Mitternacht - darf überhaupt nur einmal besichtigt werden.

Jedenfalls mußte sich auch der Peugeot 207 RT 3 den gestiegenen Anforderungen seines Chauffeurs anpassen. Um im Cockpit mehr Utensilien verstauen zu können, wurden zusätzliche Ablagen eingebaut, und um die Bremsen frisch zu halten, wurden eigene Belüftungsschläuche zu den Stoppern verlegt..

News aus anderen Motorline-Channels:

IRC: Sanremo-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Rallye Weiz: Fotos Freitag

Die besten Bilder aus Weiz - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Freitag.

In memoriam Waldemar Benedict

Galerie: In memoriam Waldemar Benedict

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl gedenkt dem großen Charakterkopf Waldemar Benedict mit einer Zusammenstellung seiner schönsten Fotos mit "Benno".

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.

ARC, Rallye Weiz: Vorschau C. Zellhofer

Zellhofer will Siege in ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer versucht in Weiz mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX in der TEC7 ORM2 sowie in der ARCP en Gesamtsieg einzufahren - dazu möchte er in der Gesamtwertung in die Top 10.

WRC Rallye Estland: Nach SP12

Oliver Solberg fast unschlagbar

Oliver Solberg baut bei der Rallye Estland seine Führung weiter aus: Drei WP-Siege am Samstagvormittag und ein starker Auftritt trotz kleiner Fehler

"Größter Tag meines Lebens"

Oliver Solberg feiert Durchbruch in der WRC

Oliver Solberg überrascht mit seinem ersten WRC-Sieg beim Debüt für Toyota - und schreibt eine der größten Rallye-Geschichten des Jahres