RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: ARBÖ-Rallye

Maximale Punkte, aber nicht um jeden Preis

Nach seinem unverschuldeten Ausfall bei der Schneebergland-Rallye möchte Philipp Lietz in Admont möglichst viele Punkte holen, um in der Gruppe H gerüstet zu sein.

Foto: www.philipp-lietz.at

Durch seinen unglücklichen Ausfall bei der Schneebergland-Rallye hat Philipp Lietz die Meisterschaft der Gruppe H unfreiwillig wieder spannend gemacht.

Bei seiner „Heimrallye“, der ARBÖ Steiermark Rallye, wird der Ybbsitzer kommendes Wochenende aber versuchen, mit seinem Mitsubishi Evo VII möglichst viele Meisterschaftspunkte zu holen, um fürs Finale im Waldviertel dann gerüstet zu sein.

Es gibt einige Neuigkeiten bei diesem Meisterschaftslauf: Philipp Lietz` Stammbeifahrer Thomas Steinber hat sich beruflich verändert und gibt das Cockpit für einmal an Peter Medinger aus Steyr ab.

Die Kommunikation zwischen Fahrer und neuem Beifahrer wurde bei den ausgiebigen Probefahrten getestet und stellt kein Problem dar, zumal Medinger kein Rookie im Rallyesport ist.

Ebenfalls neu: Am Freitag wandert die Rallye, übrigens die längst dienende im Kalender der ÖRM, in die Region Phyrn-Eisenwurzen aus. Es werden traditionelle Sonderprüfungen der ehemaligen Ostarrichi- bzw. Eisenwurzen-Rallye gefahren. Ein Leckerbissen für alle Rallyefans, die Aktiven auf altbekannten Rallyepfaden verfolgen zu können.

Dabei wird die Gruppe H, in der auch Philipp Lietz genannt ist, den größten Anteil am Starterfeld stellen. Am Samstag werden dann wieder die bewährten SP´s rund um Admont gefahren.

Philipp Lietz: „Nach den unglücklichen Umständen unseres unverschuldeten Ausfalls bei der Schneebergland-Rallye orientieren wir uns jetzt wieder nach vorne. Es stehen noch 2 Läufe zur Rallyemeisterschaft auf dem Programm, bei denen wir möglichst viele Punkte holen wollen."

"Natürlich wollen wir in unserer Gruppe H ganz vorne mitmischen aber nicht um jeden Preis. Möglichst viele Meisterschaftspunkte zu sammeln, steht besonders bei der ARBÖ-Rallye im Vordergrund, um mit entsprechendem Vorsprung dann zum Meisterschaftsfinale ins Waldviertel kommen zu können.“

Die ARBÖ-Rallye wird am Freitag um 14.40 Uhr mit der SP Oberweng in der Region Spital am Phyrn gestartet. Am Samstag erfolgt der Start um 08.45 Uhr mit der Traditionsprüfung Treglwang im Raum Admont.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: ARBÖ-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.