RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: ARBÖ-Rallye

Strahlen am Ende gleich zwei Piloten?

Ab Freitag stellen sich Fragen wie: Kann Harrach unbeschwert siegen oder will er lieber den Titel sichern? Kann Baumschlager seine Heimrallye gewinnen?

Foto: Daniel Fessl/www.motorline.cc

Die ARBÖ-Rallye ist anders: Der „gemäßigte Damensommer“ (Copyright: Kurt Gutternigg), im klassischen Volksmund: Alt-Weiber-Sommer genannt, zeigt sich im Rallye-Gebiet von Lienz und Rosenau/Hengstpass im Moment mit Neuschnee, Schneeregen und Temperaturen, die man eher von Veranstaltungen am Saisonende im nördlichen Niederösterreich gewöhnt ist.

Aber gemach, gemach, kein Grund sich für die ARBÖ-Rallye mit wintertauglichen Gummiprodukten einzudecken. Bis zum Wochenende kehren wieder saisonal passende Verhältnisse zurück. So die Wetterfrösche.

Es spricht einiges dafür, dass am Ende 14 Sonderprüfungen der „neuen“ ARBÖ-Rallye gleich zwei Fahrer vor Glück strahlen werden:

Bei Beppo Harrach ist seit Monatsbeginn jener Druck abgefallen, vielleicht wie sein Konkurrent Raimund Baumschlager im vergangenen Jahr alle ÖM-Läufe gewinnen zu müssen. Also könnte sich der Mitsubishi-Pilot am kommenden Wochenende ausschließlich darauf konzentrieren das gesteckte Saisonziel - seinen ersten Meistertitel - einzufahren. Zur Erinnerung: Bereits ein 5. Platz in seiner Division wäre genug.

„So einfach ist es natürlich auch wieder nicht“, betont der fünffache Saisonsieger. „Würde ich nur auf die Meisterschaftstabelle achten, hat man in der SP ganz schnell die Konzentration verloren. Denn die Sonderprüfungen dieser Rallye sind ganz schön trickreich. Ein Tempo auf hohem Niveau muss schon sein, aber so wie bisher alles auf Sieg setzen werde ich sicher nicht. Ich freue mich auf die Fights mit Baumschlager, Stohl, Grössing, Saibel und wer auch noch immer in Richtung Podium zwinkert.“

Auch Raimund Baumschlager wünscht sich, ein Vorhaben zu verwirklichen. Der zehnte Sieg bei seiner nun durch die Erweiterung der Strecke bis vor seine Haustür in Rosenau am Hengstpass im doppelten Sinne des Wortes „Heimrallye“ würde ihn auf eine Stufe mit „Kaiser Franz“ Wittmann heben, der ja „seine“ Jänner-Rallye auch insgesamt zehn Mal für sich entschieden hat.

Eine Erfolgsserie, die auch international keineswegs alltäglich ist.

Baumschlager sagt: „Es ist zwar auf dem Papier noch alles möglich, auch die Vertagung der Meisterschaftsentscheidung. Aber Luftschlössern nachzujagen? Ich werde alles geben, um einen Sieg einzufahren. Kurt Gutternigg und seine Familie hatten mit ihrer Rallye schon immer eine besondere Bedeutung für mich. Hier habe ich auch vor mehr als 25 Jahren meinen ersten Stockerlplatz im Gesamtklassement eines Meisterschaftslaufes erreicht – mit einer 1600er-Toyota Corolla und die Jahre darauf wunderschöne Momente im Rallye-Sport erlebt."

"Daran erinnert man sich ewig und es hängt eine Menge Sentimentalität dran. Sollte es optimal laufen und ich wieder zurück auf die Siegesstraße einbiegen können, so wäre es besonders schön, wenn es gerade hier bei den Gutterniggs so weit wäre.“

Nicht nur er selbst, sondern alle Fans werden auch gespannt den ersten Asphalt-Auftritt von Manfred Stohl mit seinem neuen Erdgas-Projekt erwarten. Rein von der Papierform her ist nicht zu erwarten, dass er seinem Schottersieg einen solchen auf Asphalt folgen lassen kann, trotz nach wie vor unbestrittener Klasse. Aber wer weiß?

Apropos Sonderprüfungen: Die Live-Zeiten der ARBÖ-Rallye werden im Internet frei zugänglich sein, ohne Zwangs-Abo oder 45 Minuten Zeitverzögerung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: ARBÖ-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.