RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: ARBÖ-Rallye

Titelentscheidung im Waldviertel

Racing-Rookie Oliver Fischer und Co-Pilot Werner Puntschart zeigen eine tadellose Leistung, Hannes Danzinger und Pia Maria Schirnhofer behalten trotz Ausfalls 2WD-Gesamtführung.

Durch das technische KO am Boliden von Hannes Danzinger und Pia Maria Schirnhofer lag die Konzentration des Ford-Teams dieses Mal auf Racing-Rookie Oliver Fischer und seinem Co-Piloten Werner Puntschart.

Das Duo pilotierte nach längerer Pause – der letzte Einsatz war plangemäß bei der Castrol-Rallye - den seriennahen Ford Fiesta Sport plus, quasi den kleinen Bruder des Fiesta R2, auf Gesamtrang 33. Und das durchaus beherzt, wie auch Hannes Danzinger berichtete, der als Zuseher auf den Sonderprüfungen unterwegs war und die Konkurrenz studierte.

„Man muss Oliver zu seiner beherzten Fahrt gratulieren, an den Stellen wo ich ihn beobachtet habe, hat er eine wirklich gute Leistung gezeigt, trotz fehlender Routine. Man sieht einmal mehr, dass die Nachwuchssichtung „Ford Racing Rookie“ wirklich gute Leute hervorbringt“, so Danzinger.

Oliver Fischer zeigte sich natürlich erfreut vom Lob des 2WD-Gesamtführenden: „Mir hat die Rallye wirklich Spaß gemacht, die Prüfungen am Freitag fast noch mehr wie jene am Samstag. Das neue Fahrwerk ist wirklich ein deutlicher Schritt nach vorne, unterm Strich haben wir wieder viel gelernt und freuen uns jetzt schon auf die nächste Rallye.“

Auf die Waldviertel-Rallye (28./29.10.) freuen sich auch Hannes Danzinger und Pia Maria Schirnhofer, schließlich geht es dort um den 2WD-Staatsmeistertitel. Das Ford-Fiesta-R2-Duo führt nach Abzug der Streichresultate die Tabelle weiter mit zwei Punkten Vorsprung an.

ÖM-Stand 2WD nach sieben von acht Rallyes (zwei Streichresultate berücksichtigt)

1. Danzinger / Schirnhofer, Ford Fiesta R2 92 Pkt.
2. Neubauer / Kachel, Suzuki Swift S1600 90
3. Böhm / Sztachovics-Tomasini, Abarth 500 74
4. Kogler / Heigl, VW Golf TDI 63
5. Aigner / Ertl, Renault Clio 60

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: ARBÖ-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten